archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Ausflug

Napoli sotterranea

Posted by admin on 18. März 2018
Napoli sotterranea

Mit der stündlich verkehrenden Circumvesuviana Poggiomarino – Neapel ging es von Pompei direkt nach Napoli Porta Nolana. Nach einem Fußweg von etwa 20 Minuten erreichten wir die Piazza San Gaetano mit den beiden Eingängen in das unterirdische Neapel. Beide haben Werbeplakate mit der Bezeichnung Napoli Sotterranea, was etwas verwirrend ist, weil es sich um zwei unterschiedliche Anbieter und zwei unterschiedliche Komplexe handelt. Wir besuchten zuerst Napoli Sotterranea mit dem Aquädukt, da wir … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Kulturvermittlung, Neapel, Reiseberichte | Tagged: Archäologie, Ausflug, Freizeit, Gruppenreise, Kulturvermittlung, Reisetips

Golf von Neapel

Posted by admin on 27. Februar 2018
Golf von Neapel

Wie jedes Jahr im Februar ging es diesen Monat wieder für eine Woche nach Bella Italia  – nicht wegen Wein, Cappuccini und Dolce Vita, nein, kulturelle Fortbildung stand auf dem Programm. Ziel unseres Begehrs war diesmal der Golf von Neapel. Wir buchten einen Direktflug mit Austrian Airlines und fanden übers Internet ein entzückendes Hotel mit unfassbar freundlichem Personal und idealem Preis-Leistungsverhältnis. Das Hotel Diana liegt in Pompeji, nahe der Zugstation und der … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Kulturvermittlung, Neapel, Neue Medien, Reiseberichte, Wissenschaft | Tagged: Archäologie, Ausflug, Ausgrabungen, Freizeit, Gruppenreise, Kulturvermittlung, Reiseplanung, Reisetips, Urlaub

Von den süßen Seiten des Lebens – Besuch bei Zotter

Posted by admin on 30. Januar 2018
Von den süßen Seiten des Lebens - Besuch bei Zotter

Schon lange wollte ich einmal die Zotter Erlebniswelt besuchen, diesen Monat war es endlich soweit. Während eines Kurztrips in die schöne Steiermark machten wir einen Stopp bei Österreichs bekanntestem Schokoladeproduzenten. Auf der Unternehmens-Homepage wird die Ticketreservierung bzw. der Online-Ticketkauf aufgrund langer Wartezeiten empfohlen. Jede halbe Stunde werden bis zu 50 Personen zur Besichtigung eingelassen. Im Winter scheint eine Reservierung nicht unbedingt nötig zu sein, denn … [Weiterlesen ...]

Posted in: Bewertung, Kulturvermittlung | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, Naturvermittlung

Spectaculum Friesach – Das größte Mittelalterfest Österreichs

Posted by admin on 30. Oktober 2017
Spectaculum Friesach - Das größte Mittelalterfest Österreichs

Mittelalterfeste gibt es ja mittlerweile viele, aber das Spectaculum im kärtnerischen Friesach muss man einmal gesehen haben! Während unseres Urlaubs war zufälligerweise gerade Mittelalterfest in Friesach und noch dazu das 20-jährige Jubiläum. Die Eintrittspreise waren sehr fair für das reichhaltige Angebot. Samstag kostete der Eintritt 10€ für Erwachsene, Sonntag 8€, für beide Tage 13€. Das Fest fand in der gesamten Innenstadt statt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umfasst wird. Nach … [Weiterlesen ...]

Posted in: Reiseberichte | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, Mittelalter, Mittelalterfest

Märchen und Kulturvermittlung

Posted by admin on 11. Oktober 2017
Märchen und Kulturvermittlung

Während unseres Urlaubs in der Steiermark entdeckte ich das 1. Österreichische Wandermärchen in der Steiermark, das ich natürlich sofort erkunden wollte. Dazu quälte ich mich als passionierte Langschläfer trotz der frühen Stunde aus dem Bett. Das Wetter verhieß uns einen trockenen Tag und so rief ich frühmorgens im Gasthof Gössler an, um uns zwei Plätze zu reservieren. Ich sagte: „Guten Morgen, ich möchte bitte 2 Personen für das Wandermärchen anmelden.“ Die Wirtin antwortete freundlich: „Ja … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Carnuntum, Kulturvermittlung, Wissenschaft | Tagged: Adelphius, Archäologie, Ausflug, Ausgrabungen, Carnuntum, Freizeit, Führung, Kulturvermittlung, Rupert

Wandern fürs wahre Glück

Posted by admin on 13. September 2017
Wandern fürs wahre Glück

Wandern und Kinder – passt das zusammen? Ich musste als Kind immer mit meinen Eltern wandern gehen und fand das fürchterlich langweilig. Man weiß nicht genau, wo man ist, wohin es geht, wie lange es noch dauert und wozu das eigentlich gut ist. Seit ich Geocaching betreibe, habe ich auch das Wandern wieder für mich entdeckt, weil es dem „vor-sich-Hinwandern“ einen Sinn gibt. Im kleinen Ort Mühlen in der Steiermark gibt es schon seit rund 20 Jahren eine „Old-Style-Variante“: Österreichs 1. … [Weiterlesen ...]

Posted in: Reiseberichte | Tagged: Ausflug, Freizeit, Naturvermittlung

Museumsfrühling NÖ und Geoaching

Posted by admin on 25. Mai 2017
Museumsfrühling NÖ und Geoaching

Der Museumsfrühling Niederösterreich fand dieses Jahr bereits zum zweiten Mal statt. Diesmal beteiligten sich 112 Museen und boten Spezialprogramme mit ermäßigtem bzw. kostenfreiem Eintritt. Zwei von ihnen öffneten ihre Pforten für eine ganz spezielle Zielgruppe: Geocacher Am Samstag 20.05.2017 trafen sich die Geocacher im Urzeitmusem Traisental zu dem einstündigen Event "Zeitreise @ Museumsfrühling NÖ". Etwa 30 Personen waren in die Kremser Gegend gekommen, um sich von dem Kustos Stefan Kraus … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Kulturvermittlung, Wissenschaft | Tagged: Archäologie, Ausflug, Freizeit, Geocaching, Kulturvermittlung, Museumsfrühling

Museumsfrühling-Programm 2017

Posted by admin on 10. Mai 2017
Museumsfrühling-Programm 2017

Der Museumsfrühling Niederösterreich findet am 20. und 21. Mai 2017 statt. Nachdem über 100 Museen und Sammlungen teilnehmen, kann man sich natürlich nicht alles ansehen. Demnach gilt es, sorgfältig auszuwählen, welche der vielfältigen Programmpunkte man gerne besuchen möchte. Ich habe mich durch die Liste auf der Homepage des Museumsfrühlings gewühlt und stehe nun vor der Qual der Wahl. Die Zeit wird einfach nicht reichen, zu reichhaltig ist das Programm, da muss man gemäß seinen Interessen … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Kulturvermittlung | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, Museumsfrühling, Naturvermittlung, Sonderausstellung

Saisoneröffnung Museum Auxiliarkastell

Posted by admin on 6. Mai 2017
Saisoneröffnung Museum Auxiliarkastell

Letzten Samstag, den 29. April 2017, fand die feierliche Saisoneröffnung im Museum Auxiliarkastell statt, das nächstes Jahr 30-jähriges Jubiläum feiert.  Nach der Begrüßung durch den langjährigen Obmann Alfons O. Just sprach Obmann-Stellvertreter Erwin Schübl einleitende Worte zur Saison. Er berichtete, dass das Museum nun über eine neue Homepage verfüge, deren Erstellung im letzten Jahr beschlossen wurde. Des Weiteren wurden die Synergien mit HR Mag. Franz Humer und Dr. Eduard Pollhammer vom … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Carnuntum, Kulturvermittlung | Tagged: Archäologie, Ausflug, Ausgrabungen, Carnuntum, Freizeit, Kulturvermittlung

Museumsfrühling 2017

Posted by admin on 27. April 2017
Museumsfrühling 2017

Der internationale Museumstag feiert dieses Jahr ein rundes Jubiläum. Vor 40 Jahren rief ICOM- International Council of Museums, der in Verbindung mit der UNESCO 1946 gegründete internationale Museumsrat, den Internationalen Museumstag ins Leben, der immer rund um den 18. Mai stattfindet. Etwa 35.000 Museen aus 140 Ländern beteiligen sich jedes Jahr an diesem Event und locken Besucher mit diversen Spezialprogrammen. Das jährlich wechselnde Leitthema lautet dieses Jahr „Spurensuche. Mut zur … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Kulturvermittlung | Tagged: Ausflug, Donau Niederösterreich, Freizeit, Kulturvermittlung, Museumsfrühling, Sonderausstellung
« Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Veranstaltungen
  • Links

Letzte Beiträge

  • Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze 30. August 2020
  • Felber macht Werbung selber 16. April 2020
  • Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona 16. April 2020
  • Jahresrückblick 2018 & 2019 5. Februar 2020
  • Herr Herrmann 21. März 2019

Letzte Kommentare

  • Museumsfrühling-Programm 2018 bei Museumsfrühling 2018
  • Anita bei 3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji
  • archaeologos bei Golf von Neapel
  • Anita bei Golf von Neapel
  • archaeologos bei WOZU brauchen wir Archäologie

Archiv

  • August 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • März 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (12)
  • Dezember 2014 (2)

Kategorien

antike Rezepte Archäologie Ausstellungen Bewertung Carnuntum Crowdfunding eday:15 Fremdenführer Geocaching Kulturvermittlung Neapel Neue Medien NÖ-Card Reiseberichte Rom Tagebuch Tourismus Wirtschaft Wissenschaft

Suche nach Beiträgen

Copyright © 2021 archaeologos.

Theme by themehall.com.