archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Stadtführungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

archaeologos goes eday – Teil III

Posted by admin on 4. März 2015

Eday:15 am 05. März 2015
Morgen ist ein besonderer Tag für alle ebusiness-Interessierten. Um einen Brückenschlag zu unserem Blog zu gestalten, schauen wir uns einmal an, was der 5. März im römischen Reich bedeutete:

An diesem Tag fand im römischen Reich das navigium Isidis (Ausfahrt der Isis) statt, ein hellenistisches Fest welches sich bis ins 5. Jahrhundert n. Chr. hielt.
Mit einem Festakt eröffneten Anhänger der ägyptischen Göttin Isis die Wiederaufnahme der Schifffahrt nach der Winterpause, wenn das Meer wieder schiffbar war. Hierzu wurde ein Schiff mit Blumen, Bändern sowie verschiedenen Opfergaben geschmückt – zu sehen beispielsweise auf einer Malerei aus Ostia.

Wandmalerei aus Ostia mit navigium Isidis, verlinkt von Ostia Antica

Anfänglich war dieses Frühlingsfest nach dem lunisolaren Kalender variabel (ähnlich unserem Osterfest), später wurde es fixiert und eben auf den 5. März gelegt. Im Rahmen einer Prozession begleiteten MusikerInnen in schönen Gewändern und PriesterInnen mit verschiedenen Opfergefäßen das Schiff, bis es nach dem Abhalten einer Opferzeremonie schließlich zu Wasser gelassen wurde. Die Segel wurden gespannt und das Schiff trieb unbemannt Richtung Meer, als hoffnungsfrohes Zeichen für eine erfolgreiche Seefahrer-Saison.

Es ist ein schöner Gedanke, dass der eday:15 genau an diesem symbolträchtigen Tag stattfindet. Mögen viele österreichische Unternehmen in eine erfolgreiche Saison 2015 starten – inspiriert durch Input, den sie im Rahmen des eday erhalten und mögen daraus kreative Projekte entstehen!


Ähnliche Beiträge

Posted in: Archäologie, eday:15 | Tagged: eday, eday:15, WKO

Copyright © 2025 archaeologos.

Theme by themehall.com.