archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Stadtführungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

WAS ist Archäologie

Posted by admin on 28. Dezember 2014

Die Bezeichnung „Archäologie“ kommt von dem griechischen Wort für alt (ἀρχαῖος [archaios]) und bedeutet die Lehre (λόγος [lógos]) von den alten Dingen.

Die Archäologie beschäftigt sich demnach mit der Erforschung alter Kulturen, genaugenommen ihren materiellen Hinterlassenschaften.  Da es sich hier um ein sehr breites Spektrum handelt, haben sich verschiedene Gruppierungen herausgebildet. So gibt es zeitliche oder regionale Trennungen der Archäologie: Ägyptologie (Pharaonen bis Spätantike), Klassische Archäologie (griechische und römische Zeit), Urgeschichte (Stein-, Bronze- und Eisenzeit), Frühgeschichte (Spätantike, Völkerwanderungszeit, Mittelalter) etc. Ferner gibt es thematische Trennungen der Archäologie: Christliche Archäologie, Luftbildarchäologie, Rechtsarchäologie, Unterwasserarchäologie etc.

Forschungsinhalte der Archäologie sind unter anderem Architektur, Bilderwelt, Wirtschaft, Alltagskultur, Religion sowie soziale und wirtschaftliche Aspekte.


Ähnliche Beiträge

Posted in: Archäologie | Tagged: Ägyptologie, Archäologie, Christliche Archäologie, Frühgeschichte, Unterwasserarchäologie

Copyright © 2025 archaeologos.

Theme by themehall.com.