archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Stadtführungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Jahr der Barrierefreiheit

Barrierefreiheit – designed for all

Posted by admin on 1. Dezember 2015
Barrierefreiheit - designed for all

Der 01.01.2016 ist ein wichtiges Datum für die „Barrierefreiheit“. Grund genug, diesen Themenbereich etwas genauer zu beleuchten. Dazu habe ich letztes Wochenende an dem Seminar „Barrierefrei vermitteln“ von Dr. Doris Prenn teilgenommen, welches vom Museumsmanagement NÖ veranstaltet wurde. Gesetze/Fristen Viele Tourismusbetriebe und Museen haben erst spät realisiert, dass ab 01.01.2016 ein neues Zeitalter hinsichtlich barrierefreier Zugänge beginnt. Tatsächlich wurde bereits 2006 beschlossen, … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Kulturvermittlung | Tagged: Barrierefreiheit, Jahr der Barrierefreiheit, Kulturvermittlung, Zertifikatskurs

Buchpräsentation und Saisoneröffnung in Carnuntum

Posted by admin on 21. März 2015
Buchpräsentation und Saisoneröffnung in Carnuntum

Gestern fand im Archäologischen Park Carnuntum die Präsentation des Buches „Carnuntum erzählt“ statt. Darin kommen langjährige Wegbegleiter des Carnuntum-Projektes zu Wort, welches dieses Jahr sein 15-Jahres-Jubiläum feiert. Neben Politikern und Wissenschaftlern wurden insbesondere Anrainer und Mitarbeiter um ein Interview gebeten. Illustriert wurde das Manuskript von Nicolas Gail, der seit vielen Jahren Fundobjekte ins rechte Licht rückt. Das war Grund genug für hochrangige Vertreter, dieser … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Carnuntum, Kulturvermittlung, Neue Medien | Tagged: Carnuntum, Jahr der Barrierefreiheit, LH Erwin Pröll

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Veranstaltungen
  • Links

Letzte Beiträge

  • Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze 30. August 2020
  • Felber macht Werbung selber 16. April 2020
  • Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona 16. April 2020
  • Jahresrückblick 2018 & 2019 5. Februar 2020
  • Herr Herrmann 21. März 2019

Letzte Kommentare

  • Museumsfrühling-Programm 2018 bei Museumsfrühling 2018
  • Anita bei 3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji
  • archaeologos bei Golf von Neapel
  • Anita bei Golf von Neapel
  • archaeologos bei WOZU brauchen wir Archäologie

Archiv

  • August 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • März 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (12)
  • Dezember 2014 (2)

Kategorien

antike Rezepte Archäologie Ausstellungen Bewertung Carnuntum Crowdfunding eday:15 Fremdenführer Geocaching Kulturvermittlung Neapel Neue Medien NÖ-Card Reiseberichte Rom Tagebuch Tourismus Wirtschaft Wissenschaft

Suche nach Beiträgen

Copyright © 2025 archaeologos.

Theme by themehall.com.