archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Neapel

Jahresrückblick 2018 & 2019

Posted by admin on 5. Februar 2020
Jahresrückblick 2018 & 2019

Dem aufmerksamen Leser wird nicht entgangen sein, dass der Jahresrückblick 2018 in der Tradition der Jahresrückblicke fehlt. Auch 2019 ist ein dürftiges Blogjahr gewesen. Dem familiären Pflegefall 2017 folgten zwei Todesfälle und meine Fremdenführerprüfung 2019. Die regelmäßige Pflege des Blogs war einfach zu viel für mich und so wurde es extrem leise auf der Blogseite, weil viel zu erledigen und zu lernen war. Dafür habe ich aber alle drei Prüfungen in einem Aufwasch geschafft und darf mich … [Weiterlesen ...]

Posted in: antike Rezepte, Archäologie, Carnuntum, Fremdenführer, Geocaching, Kulturvermittlung, Neapel, Rom, Wissenschaft | Tagged: Archäologe, Archäologie, Ausgrabungen, Carnuntum, Geocaching, Kulturvermittlung, Museumsfrühling, Reiseplanung, Reisetips, Rezept, Rom, Statistik

Villen von Stabia

Posted by admin on 3. April 2018
Villen von Stabia

Die Regenwolken hatten sich endlich verzogen und es war Zeit, das römische otium kennenzulernen. Was eignet sich da besser als ein Ausflug in die Welt der Reichen und Schönen? Mit der Circumvesuviana Poggiomarino – Neapel fuhren wir bis Torre Annunziata Oplonti. Nach wenigen Minuten Wartezeit kam die Circumvesuviana Neapel – Sorrento, mit der wir bis Via Nocera fuhren. Von dort ist es ein Fußweg von etwa 20 Minuten durch das moderne Stabia, ein gutes Stück bergauf bis zu den antiken Villen von … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Kulturvermittlung, Neapel, Reiseberichte, Wissenschaft | Tagged: Archäologie, Ausflug, Ausgrabungen, Gruppenreise, Kulturvermittlung, Reisetips

Napoli sotterranea

Posted by admin on 18. März 2018
Napoli sotterranea

Mit der stündlich verkehrenden Circumvesuviana Poggiomarino – Neapel ging es von Pompei direkt nach Napoli Porta Nolana. Nach einem Fußweg von etwa 20 Minuten erreichten wir die Piazza San Gaetano mit den beiden Eingängen in das unterirdische Neapel. Beide haben Werbeplakate mit der Bezeichnung Napoli Sotterranea, was etwas verwirrend ist, weil es sich um zwei unterschiedliche Anbieter und zwei unterschiedliche Komplexe handelt. Wir besuchten zuerst Napoli Sotterranea mit dem Aquädukt, da wir … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Kulturvermittlung, Neapel, Reiseberichte | Tagged: Archäologie, Ausflug, Freizeit, Gruppenreise, Kulturvermittlung, Reisetips

3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji

Posted by admin on 28. Februar 2018
3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji

Leider war unser erster Ausflugstag von Dauerregen dominiert. Zu Fuß stapften wir von unserem Hotel Diana nach einem ausgiebigen Frühstück mit exzellentem Cappucino zu den Ausgrabungen von Pompeji. Nach etwa 30 Minuten erreichten wir den Eingang, kauften unserer Arte Carte und nahmen uns jeder einen Gratis-Plan des Geländes mit. Dann trafen wir unseren Tour Operator. Schon zuhause hatten wir eine 3D-Tour durch Pompeji mit Virtual Reality-Brille gebucht. Für 19,90€ (Preis Nebensaison) begleiteten … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Kulturvermittlung, Neapel, Reiseberichte | Tagged: Ausgrabungen, Freizeit, Kulturvermittlung, Neapel, Reisetips

Essen wie die Römer

Posted by admin on 27. Februar 2018
Essen wie die Römer

Am ersten Abend gingen wir gemeinsam in ein außergewöhnliches Restaurant. Das Lokal Caupona nahe der Ausgrabungsstätte von Pompeji bietet ein antik-römisches Menü an. Als Archäologin und Kulturvermittlerin war ich natürlich gespannt auf dieses kulinarische Experiment. Der Weg zum Lokal ist ein wenig abschreckend und ich hätte dort nie ein solch nettes Lokal vermutet. Hat man das Restaurant aber erst einmal gefunden, so ist man sofort positiv überrascht. Der Gastgarten ist sehr malerisch … [Weiterlesen ...]

Posted in: antike Rezepte, Archäologie, Kulturvermittlung, Neapel, Reiseberichte | Tagged: Ausgrabungen, Freizeit, Kulturvermittlung, Neapel, Rezept

Golf von Neapel

Posted by admin on 27. Februar 2018
Golf von Neapel

Wie jedes Jahr im Februar ging es diesen Monat wieder für eine Woche nach Bella Italia  – nicht wegen Wein, Cappuccini und Dolce Vita, nein, kulturelle Fortbildung stand auf dem Programm. Ziel unseres Begehrs war diesmal der Golf von Neapel. Wir buchten einen Direktflug mit Austrian Airlines und fanden übers Internet ein entzückendes Hotel mit unfassbar freundlichem Personal und idealem Preis-Leistungsverhältnis. Das Hotel Diana liegt in Pompeji, nahe der Zugstation und der … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Kulturvermittlung, Neapel, Neue Medien, Reiseberichte, Wissenschaft | Tagged: Archäologie, Ausflug, Ausgrabungen, Freizeit, Gruppenreise, Kulturvermittlung, Reiseplanung, Reisetips, Urlaub

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Veranstaltungen
  • Links

Letzte Beiträge

  • Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze 30. August 2020
  • Felber macht Werbung selber 16. April 2020
  • Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona 16. April 2020
  • Jahresrückblick 2018 & 2019 5. Februar 2020
  • Herr Herrmann 21. März 2019

Letzte Kommentare

  • Museumsfrühling-Programm 2018 bei Museumsfrühling 2018
  • Anita bei 3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji
  • archaeologos bei Golf von Neapel
  • Anita bei Golf von Neapel
  • archaeologos bei WOZU brauchen wir Archäologie

Archiv

  • August 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • März 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (12)
  • Dezember 2014 (2)

Kategorien

antike Rezepte Archäologie Ausstellungen Bewertung Carnuntum Crowdfunding eday:15 Fremdenführer Geocaching Kulturvermittlung Neapel Neue Medien NÖ-Card Reiseberichte Rom Tagebuch Tourismus Wirtschaft Wissenschaft

Suche nach Beiträgen

Copyright © 2023 archaeologos.

Theme by themehall.com.