archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Wirtschaft

Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze

Posted by admin on 30. August 2020
Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze

Als Fremdenführerin und gstandene Wienerin bin ich natürlich schon oft an der Filiale der Lebzelterei Pirker am Stephansplatz vorbeigekommen. Wie ein kleines Kind drücke ich mir an den liebevoll dekorierten Schaufenstern vor allem zu Weihnachten mein Näschen platt. Kaum öffnet sich die Tür, so dringt ein Schwall herrlich duftender Lebkuchen nach draußen und es geht gar nicht anders - es zieht mich magisch ins Geschäft. Man merkt schon, ich bin Lebkuchenfan. Ich esse sie gerne, koste mich mutig … [Weiterlesen ...]

Posted in: Fremdenführer, Reiseberichte, Tourismus, Wirtschaft | Tagged: Ausflug, Freizeit, Reisetips

Felber macht Werbung selber

Posted by admin on 16. April 2020
Felber macht Werbung selber

Als Fremdenführerin gehört die Vermittlung der „historischen Reichtümer und des künstlerischen und kulturellen Erbes Österreichs“  (Gewerbeordnung §108) zu meinem Berufsbild. Das betrifft natürlich nicht nur Kunstwerke in Museen, Denkmäler und Historisches, sondern auch Traditionen und österreichische Handwerkskunst. Aus gegebenen Anlass widme ich mich daher wieder einmal einem österreichischen Traditionsunternehmen: Vor fast 60 Jahren wurde die erste Filiale der Bäckerei Felber gegründet, die … [Weiterlesen ...]

Posted in: Fremdenführer, Wirtschaft | Tagged: Corona, Freizeit, Kulturvermittlung, Wien

Müllverbrennungsanlage Spittelau

Posted by admin on 26. September 2018
Müllverbrennungsanlage Spittelau

Als Wiener kann man ja auf viele Seiten seiner Stadt stolz sein, aber wem wäre da gerade die Müllverwertung eingefallen? Klingt komisch, ist aber so. Neulich war ich bei einer Führung durch die Müllverbrennungsanlage Spittelau und muss sagen, das war wirklich spannend: Das Gebäude Die Müllverbrennungsanlage gilt mittlerweile als Wiener Wahrzeichen, sieht man ihre goldene Kuppel doch von vielen Plätzen der Stadt – so z. B. vom Schwedenplatz. Gestaltet wurde sie von Friedensreich Hundertwasser, … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Fremdenführer, Kulturvermittlung, Tourismus, Wirtschaft | Tagged: Ausflug, Freizeit, Hundertwasser, Spittelau

Wiener Parks

Posted by admin on 30. August 2018
Wiener Parks

Im Rahmen meiner Fremdenführerausbildung habe ich mich mit den Grünflächen Wiens beschäftigt und war doch etwas überrascht, wie grün Wien eigentlich ist: Das Stadtgebiet erstreckt sich auf eine Fläche von rund 415 Quadratkilometern. Mehr als die Hälfte davon sind Grünflächen, sodass auf jeden der 1.7 Millionen Wiener 120 m2 Grünfläche entfällt. Je nach Bezirk bewegt sich der Grünanteil zwischen 2% und 15% in den Innenstadtbezirken und sogar bis zu 70% in den westlichen Außenbezirken. Natürlich … [Weiterlesen ...]

Posted in: Fremdenführer, Kulturvermittlung, Tourismus, Wirtschaft | Tagged: Freizeit, Fremdenführer, Naturvermittlung, Wien

Adelphius in Ober St. Veit

Posted by admin on 6. Juni 2017
Adelphius in Ober St. Veit

Am 19. und 20.5.2017 fand das 22. Ober St. Veiter Grätzlfest statt. Mehrere hundert Besucher nutzten das vorwiegend gute Wetter, um sich bei den zahlreichen Ständen zu vergnügen. In altbekannter Manier präsentierten sich lokale Geschäftsbetriebe und boten ihre Waren feil. Beispielsweise konnte man bei der Bäckerei Schwarz sein eigenes Gebäck formen und ofenfrisch verkosten. Der Modesalon Massing Moden zeigte seine Kleider durch eine getanzte Modenschau. Für Kinder gab es verschiedene Aktiv- und … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Carnuntum, Kulturvermittlung, Wirtschaft, Wissenschaft | Tagged: Archäologenberuf, Carnuntum, Freizeit, Grätzlfest, Hainburg, Kulturvermittlung, Lesung, Rupert

In Zeitreisen investieren – Interview mit Jonas Hopf, kulevo GmbH

Posted by admin on 20. Juni 2016
In Zeitreisen investieren - Interview mit Jonas Hopf, kulevo GmbH

Jonas Hopf gründete mit der kulevo GmbH den ersten weltweiten Reiseanbieter, der Reenactment standardmäßig in Urlaubsreisen integriert. Derzeit bietet er Geschäftsanteile auf der Crowdinvestment-Seite innovestment.de an, um das Unternehmen weiter auszubauen. Ein Gewinn für Geschäftspartner und Kunden, die an weiteren Zeitreisen interessiert sind. 16 Tage hat man noch Zeit in das innovative und aufstrebende Unternehmen zu investieren. Grund genug für archaeologos, einen Blick hinter die Kulissen … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Crowdfunding, Kulturvermittlung, Wirtschaft, Wissenschaft | Tagged: Archäologe, Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, reenactment, Urlaub

Zeitreisen ist möglich – Auf ins Abenteuer!

Posted by admin on 1. Juni 2016
Zeitreisen ist möglich - Auf ins Abenteuer!

Keltenfeste, Mittelalterworkshops, Gladiatorenkämpfe, Römerfestivals – sie alle boomen und ziehen die Besuchermassen an. Viele von diesen Veranstaltungen betreiben Kulturvermittlung auf höchstem Niveau, indem sie authentische Inhalte präsentieren. Das beginnt bei der originalgetreuen Kleidung und reicht bis zu historischen Gerichten. Immer mehr Besucher genießen es, dem hektischen Alltag für ein paar Stunden zu entfliehen und sich in eine längst vergangene Epoche zu begeben. Viele von ihnen … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Crowdfunding, Kulturvermittlung, Wirtschaft, Wissenschaft | Tagged: Archäologie, Freizeit, kulevo gmbh, Kulturvermittlung, Urlaub, Zeitreise

Archäologe ist Wissenschaftler des Jahres 2015

Posted by admin on 28. Januar 2016
Archäologe ist Wissenschaftler des Jahres 2015

Wolfgang Neubauer wurde kürzlich zum Wissenschaftler des Jahres 2015 ernannt (Presse und Fotos). Seitdem ist das Thema Archäologie wieder in den Medien. Das ist gut für uns Geisteswissenschaftler, weckt es das Interesse der Bevölkerung an Forschung und Geschichte und beeinflusst auf diese Weise die Förderlandschaft sowie dementsprechend auch die Forschung. Prof. Neubauer arbeitet am VIAS (Vienna Institute for Archaeological Science, Universität Wien) sowie dem Ludwig Boltzmann Institut … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Carnuntum, Neue Medien, Wirtschaft | Tagged: Archäologe, Archäologenberuf, Archäologie, Carnuntum, Indiana Jones

Jahresrückblick 2015

Posted by admin on 6. Januar 2016
Jahresrückblick 2015

Der Jahreswechsel lässt so manchen auf das vergangene Jahr zurückblicken. Für mich ist es ein ganz besonderes, startete ich doch den Versuch, Menschen mit meinem Blog für Archäologie und Kulturvermittlung zu interessieren. Folglich ist es nur legitim nachzuprüfen, ob dieser „Kulturversuch“ auch geglückt ist (Stand 02.01.2016): Begonnen hat archaeologos am 02.01.2015. Im letzten Jahr hat die Facebookseite über 100 Fans gewonnen. Die Statistik zeigt deutlich, dass sich mehr Männer als Frauen für … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Crowdfunding, Kulturvermittlung, Neue Medien, NÖ-Card, Tagebuch, Wirtschaft | Tagged: Archäologenberuf, Archäologie, Kulturvermittlung, NÖ-Card, noecard, Reisetips, Statistik

Haubiversum – für Ausflugshungrige

Posted by admin on 18. Dezember 2015
Haubiversum - für Ausflugshungrige

Was macht man an einem trüben Wintertag? Genau, man schlägt das Ausflugsheft der NÖ-Card auf und sucht sich einen netten, gut beheizten Betrieb aus. Und was ist besser geheizt als eine Backstube? Das Haubiversum ist ein großer Bäckerei-Betrieb in Petzenkirchen, der einen Blick hinter die Kulissen erlaubt. Zu bestimmten Terminen werden Betriebsführungen angeboten, die ca. 1,5 Stunden dauern. Hygiene wird im ganzen Betrieb groß geschrieben, wie mehrfach zu beobachten war. Gleich zu Beginn des … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, Neue Medien, NÖ-Card, Wirtschaft | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, NÖ-Card, noecard
1 2 Weiter »

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Veranstaltungen
  • Links

Letzte Beiträge

  • Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze 30. August 2020
  • Felber macht Werbung selber 16. April 2020
  • Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona 16. April 2020
  • Jahresrückblick 2018 & 2019 5. Februar 2020
  • Herr Herrmann 21. März 2019

Letzte Kommentare

  • Museumsfrühling-Programm 2018 bei Museumsfrühling 2018
  • Anita bei 3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji
  • archaeologos bei Golf von Neapel
  • Anita bei Golf von Neapel
  • archaeologos bei WOZU brauchen wir Archäologie

Archiv

  • August 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • März 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (12)
  • Dezember 2014 (2)

Kategorien

antike Rezepte Archäologie Ausstellungen Bewertung Carnuntum Crowdfunding eday:15 Fremdenführer Geocaching Kulturvermittlung Neapel Neue Medien NÖ-Card Reiseberichte Rom Tagebuch Tourismus Wirtschaft Wissenschaft

Suche nach Beiträgen

Copyright © 2023 archaeologos.

Theme by themehall.com.