archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Month: Februar 2015

archaeologos goes eday:15 – Teil II

Posted by admin on 26. Februar 2015
archaeologos goes eday:15 - Teil II

Am 05. März 2015 findet der eday statt und archaeologos ist einer der offiziellen Blogpartner. Folglich wird es hier in nächster Zeit Hinweise auf diese Veranstaltung der österreichischen Wirtschaftskammer (WKO) geben. Nun mag man sich fragen: Kulturvermittlung und Wirtschaft/eday, wie passt das zusammen?  Schon von Kindesbeinen an lernen wir weitaus effizienter, wenn Informationen „hübsch verpackt“ werden – denken wir an die anschauliche Geschichte von Hänsel & Gretl als Warnung, nicht … [Weiterlesen ...]

Posted in: eday:15, Kulturvermittlung, Wirtschaft | Tagged: eday, eday:15, WKO

archaeologos auf Reisen: Rom I – die Basics

Posted by admin on 23. Februar 2015
archaeologos auf Reisen: Rom I - die Basics

Eine Reise in die ewige Stadt muss gut vorbereitet sein, denn es gibt viel zu sehen. Wer also meint, mit einem Besuch kann er Rom „abhaken“, der irrt. Wiederkommen ist die Devise! Da das kulturelle Angebot unerschöpflich ist, müssen Schwerpunkte gesetzt werden. Dementsprechend geht es heute einmal um allgemeine Tips zum Rom-Abenteuer. Zur Vorbereitung äußerst empfehlenswert ist die Seite Roma Antiqua. Hier schreiben viele Rom-Fans und Auswanderer, beantworten Fragen und geben aktuelle … [Weiterlesen ...]

Posted in: Reiseberichte | Tagged: Reisetips, Rom

archaeologos goes eday:15 – Teil I

Posted by admin on 18. Februar 2015
archaeologos goes eday:15 - Teil I

Am 05. März 2015 findet der eday statt und archaeologos ist einer der offiziellen Blogpartner. Folglich wird es hier in nächster Zeit Hinweise auf diese Veranstaltung der österreichischen Wirtschaftskammer (WKO) geben. Nun mag man sich fragen: Archäologie und Wirtschaft/eday, wie passt das zusammen? Gerade in den naturwissenschaftlichen Disziplinen besteht eine lange Tradition der Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft. In den Geisteswissenschaften ist dies auf den ersten Blick nicht … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, eday:15, Wirtschaft | Tagged: eday, eday:15, WKO

Weltmuseum Wien: Auf zu neuen Ufern – oder alles neu macht der (Oster)may(er)

Posted by admin on 16. Februar 2015
Weltmuseum Wien: Auf zu neuen Ufern – oder alles neu macht der (Oster)may(er)

Die letzten Monate waren von heftigen Diskussionen um das derzeit geschlossene Weltmuseum (ehem. Museum für Völkerkunde) begleitet. Der ursprüngliche Plan war eine räumliche Erweiterung des Museums, sodass es seine umfangreichen und historisch einmaligen Sammlungen öffentlich präsentieren kann, anstelle sie ausschließlich in Depots zu lagern. Ebenso angedacht war ein umfangreiches Kulturvermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit dem ZOOM Kindermuseum sowie ein Schaudepot … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Kulturvermittlung | Tagged: Weltmuseum;

archaeologos auf Reisen: Golf von Neapel

Posted by admin on 11. Februar 2015
archaeologos auf Reisen: Golf von Neapel

Nachdem ich immer wieder nach Reisetipps gefragt werde, startet heute diese neue Rubrik. Vorweg ein Tip an alle Italienreisenden: Jedes Jahr (meist im April) gibt es die settimana della cultura (Kulturwoche), während der viele Museen kostenfreien Eintritt gewähren. Ist man terminlich also nicht gebunden lohnt es sich, im Internet nach diesem Begriff zu suchen, um herauszufinden, ob/wann dieses Event in diesem Jahr stattfinden wird (abgesehen von einigen speziell an diesen Tagen geöffneten … [Weiterlesen ...]

Posted in: Reiseberichte | Tagged: Herculaneum, Pompeji

Carnuntum Guides

Posted by admin on 5. Februar 2015
Carnuntum Guides

Letztes Jahr wurde ein neues Projekt von Donau Niederösterreich gestartet: Die Ausbildung von „Carnuntum Experten“. Nach einem Infoabend im Sommer 2014 wurden von Oktober bis November 44 Interessenten in sieben Modulen zu „Carnuntum Guides“ ausgebildet. Kursinhalte waren Geschichte, Kulinarik, Tourismus, Ausflugsziele und natürlich Wein. Der erste Prüfungstermin fand bereits Ende November statt, der zweite folgte nun im Jänner (siehe die Presseberichte von NÖN und Bezirksblatt). Ziel des … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Kulturvermittlung | Tagged: Carnuntum Guides, Donau Niederösterreich

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Veranstaltungen
  • Links

Letzte Beiträge

  • Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze 30. August 2020
  • Felber macht Werbung selber 16. April 2020
  • Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona 16. April 2020
  • Jahresrückblick 2018 & 2019 5. Februar 2020
  • Herr Herrmann 21. März 2019

Letzte Kommentare

  • Museumsfrühling-Programm 2018 bei Museumsfrühling 2018
  • Anita bei 3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji
  • archaeologos bei Golf von Neapel
  • Anita bei Golf von Neapel
  • archaeologos bei WOZU brauchen wir Archäologie

Archiv

  • August 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • März 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (12)
  • Dezember 2014 (2)

Kategorien

antike Rezepte Archäologie Ausstellungen Bewertung Carnuntum Crowdfunding eday:15 Fremdenführer Geocaching Kulturvermittlung Neapel Neue Medien NÖ-Card Reiseberichte Rom Tagebuch Tourismus Wirtschaft Wissenschaft

Suche nach Beiträgen

Copyright © 2023 archaeologos.

Theme by themehall.com.