archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Bewertung

Von den süßen Seiten des Lebens – Besuch bei Zotter

Posted by admin on 30. Januar 2018
Von den süßen Seiten des Lebens - Besuch bei Zotter

Schon lange wollte ich einmal die Zotter Erlebniswelt besuchen, diesen Monat war es endlich soweit. Während eines Kurztrips in die schöne Steiermark machten wir einen Stopp bei Österreichs bekanntestem Schokoladeproduzenten. Auf der Unternehmens-Homepage wird die Ticketreservierung bzw. der Online-Ticketkauf aufgrund langer Wartezeiten empfohlen. Jede halbe Stunde werden bis zu 50 Personen zur Besichtigung eingelassen. Im Winter scheint eine Reservierung nicht unbedingt nötig zu sein, denn … [Weiterlesen ...]

Posted in: Bewertung, Kulturvermittlung | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, Naturvermittlung

Jahresrückblick 2017

Posted by admin on 8. Januar 2018 Leave a Comment
Jahresrückblick 2017

Wieder ist ein Jahr vorbei und so geziemt es sich, zurückzublicken und zu evaluieren. Unüblicherweise wird es diesmal ein bisschen persönlich: Ein familiärer Pflegefall hat mich letztes Jahr etwas durchgerüttelt, die Prioritäten mussten anders gesetzt werden und auch beruflich war es Zeit, langsam zu neuen Ufern aufzubrechen. Im September begann ich die Ausbildung zur staatlich geprüften Fremdenführerin und in Hainburg an der Donau startete meine Märchenführung „Auf Ruperts Schwingen“. Zeit und … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Bewertung, Carnuntum, Kulturvermittlung, Reiseberichte, Rom, Wissenschaft | Tagged: Archäologenberuf, Archäologie, Ausgrabungen, Carnuntum, Forschungsgeschichte, Hainburg, NÖ-Card, noecard, Reisetips, Rom, Rom; Gruppenreise; Freizeit; Reiseplanung

Villa Hadriana

Posted by admin on 13. März 2017 Leave a Comment
Villa Hadriana

Die meisten Museen haben an Montagen geschlossen, sodass es gar nicht so leicht ist, ein gutes Sightseeing-Programm zusammenzustellen. Die Villa Hadriana aber hat montags offen, sodass wir diese am zweiten Reisetag besichtigten. Als Reisegruppe mit 16 Personen bestellten wir uns übers Hotel einen Shuttle-Service, der uns mit zwei Kleinbussen abholte. Preislich war es dadurch zwar etwas teurer als mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, aber dafür sparten wir Zeit und Fußweg. Wer öffentlich … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Bewertung, Reiseberichte, Rom, Wissenschaft | Tagged: Archäologe, Freizeit, Gruppenreise, Reiseplanung, Reisetips, Rom

Domus Aurea

Posted by admin on 1. März 2017
Domus Aurea

Kaum hatten wir unser Gepäck im Hotel Serena verstaut, ging es auch schon per Metro zur Station Colosseo. Der erste Programmpunkt unserer 5-tägigen Romreise war die Domus Aurea. Seit vielen Jahren steht der Besuch des sog. Goldenen Hauses des Kaisers Nero auf meiner To-Do-Liste. Nun war es endlich soweit: Die Domus Aurea Nachdem die Domus Transitoria bei dem großen Brand 64 n. Chr. zerstört wurde, errichtete Kaiser Nero (37–68 n. Chr.) direkt auf den verbrannten Ruinen einen prachtvollen … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Bewertung, Crowdfunding, Kulturvermittlung, Neue Medien, Reiseberichte, Rom, Wissenschaft | Tagged: Archäologe, Crowdfunding, Domus Aurea, Gruppenreise, il cantiere della Domus Aurea, Kulturvermittlung, Reisetips

Waldviertler Mohnhof

Posted by admin on 19. Januar 2017
Waldviertler Mohnhof

Was erwartet einen am Mohnhof? Natürlich Mohn in Hülle und Fülle - und das auch im Winter! Das Hinweisschild „Mohnmuseum“ verspricht vielleicht ein bisschen zu viel, trotzdem ist der Mohnhof einen Besuch wert. Im oberen Stockwerk des Verkaufsgebäudes befinden sich zahlreiche Informationstafeln, eine Mohnmühlensammlung und eine begehbare Mohnkapsel.Bei den beiden Informationsfilmen setze man auf die persönliche Note. Die Mitglieder der Familie Greßl treten selbst als Akteure auf und erklären ihr … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Ausflug, Kulturvermittlung, NÖ-Card, noecard

Jahresrückblick 2016

Posted by admin on 2. Januar 2017
Jahresrückblick 2016

Heute feiert der Blog archaeologos seinen zweiten, das Rezensions-Maskottchen Archie seinen ersten Geburtstag. Zeit zurückzublicken, wie sich dieses Blogprojekt entwickelt hat: Die Facebookseite hat derzeit 183 Fans und damit im Vergleich zum Vorjahr 83 Fans hinzugewonnen. Erneut ist der Männeranteil deutlich höher mit 55% männlichen und 46% weiblichen Fans. Ganz zufrieden bin ich mit diesem Ergebnis nicht, da ich gehofft habe, mehr Stammkunden binden zu können. Äußerst erfreulich ist … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Bewertung, Carnuntum, Kulturvermittlung, Neue Medien, Wissenschaft | Tagged: Archäologenberuf, Archäologie, Kulturvermittlung, NÖ-Card, noecard, Reisetips, Statistik

Stonehenge im MAMUZ Mistelbach

Posted by admin on 7. November 2016
Stonehenge im MAMUZ Mistelbach

Im MAMUZ Mistelbach gastiert noch bis 27. November 2016 die Sonderausstellung Stonehenge - Verborgene Landschaft. Wenn man sich mit Stonehenge noch nie befasst hat, dann empfiehlt es sich gegen Ausstellungsrichtung vorzugehen. Also beim Ausgang hineingehen und als erstes den dort gezeigten Informationsfilm betrachten. Danach versteht man das gesamte Konzept der Ausstellung, in welcher es nicht unbedingt um Stonehenge selbst geht. Vielmehr wird auf die umgebende Landschaft eingegangen und die … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, Neue Medien, NÖ-Card | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, MAMUZ, NÖ-Card, noecard, Sonderausstellung, Stonehenge

Sonnenwelt Großschönau

Posted by admin on 19. Oktober 2016
Sonnenwelt Großschönau

Die Tage werden immer kürzer, draußen ist es trüb, kühl, regnerisch. Irgendwo muss die Sonne ja sein, dachte ich mir. Also suchte ich sie in der Sonnenwelt Großschönau. Tatsächlich eröffnet sich in dem riesigen, 2-geschoßigen Ausstellungsbau eine Welt voll mit spannenden Informationen zu Energie. Ich gebe zu, ich war neugierig, aber durchaus skeptisch, wie man dieses allseits präsente und daher schon etwas nervige Thema der effizienten Energienutzung zielgruppengerecht aufbereiten wollte. … [Weiterlesen ...]

Posted in: Bewertung, Kulturvermittlung, NÖ-Card, Wissenschaft | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, NÖ-Card, noecard

Vinoversum Wein+Trauben Welt Poysdorf

Posted by admin on 8. Oktober 2016
Vinoversum Wein+Trauben Welt Poysdorf

Die Niederösterreich-Card lockte uns diesmal nach Poysdorf ins Vinoversum. Bei Kellergassen-, Familienführungen und Traktorenfahrten kann man dem Geheimnis Wein ein bisschen auf den Grund gehen. Mir persönlich war nicht klar, wie stark Poysdorf für die Wein- und dadurch auch für die Sektproduktion verantwortlich zeichnet. In der Wein+Trauben Welt wird dies anschaulich erklärt, aber alles der Reihe nach: Nach Kauf des Tickets erhält man die Info, dass ein Audioguide fürs Smartphone verfügbar … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kellergasse, Kulturvermittlung, NÖ-Card, noecard, Vinoversum, Wein+Traube Welt

Schloss Niederweiden

Posted by admin on 24. September 2016
Schloss Niederweiden

Nach dem schönen Jagdschloss Eckartsau ging es zum nächsten Jagdschloss. Beide sind von der Familie Fischer von Erlach erbaut worden. Niederweiden errichtete Johann Bernhard Fischer von Erlach, Eckartsau sein Sohn Joseph Emanuel. Schloss Niederweiden gehört zu Schloss Hof und damit zur Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. In den letzten beiden Jahren war das Schloss am Wochenende zu fixen Führungszeiten zu besichtigen. Obwohl es sich nur um das leere Gebäude ohne Ausstellungsinhalte … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, Marchfelder Schlösserreich, NÖ-Card, noecard
1 2 3 4 Weiter »

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Veranstaltungen
  • Links

Letzte Beiträge

  • Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze 30. August 2020
  • Felber macht Werbung selber 16. April 2020
  • Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona 16. April 2020
  • Jahresrückblick 2018 & 2019 5. Februar 2020
  • Herr Herrmann 21. März 2019

Letzte Kommentare

  • Museumsfrühling-Programm 2018 bei Museumsfrühling 2018
  • Anita bei 3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji
  • archaeologos bei Golf von Neapel
  • Anita bei Golf von Neapel
  • archaeologos bei WOZU brauchen wir Archäologie

Archiv

  • August 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • März 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (12)
  • Dezember 2014 (2)

Kategorien

antike Rezepte Archäologie Ausstellungen Bewertung Carnuntum Crowdfunding eday:15 Fremdenführer Geocaching Kulturvermittlung Neapel Neue Medien NÖ-Card Reiseberichte Rom Tagebuch Tourismus Wirtschaft Wissenschaft

Suche nach Beiträgen

Copyright © 2023 archaeologos.

Theme by themehall.com.