archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Month: April 2015

Aus dem Tagebuch eines Archäologen I

Posted by admin on 20. April 2015
Aus dem Tagebuch eines Archäologen I

Heute startet eine Serie namens „Aus dem Tagebuch eines Archäologen” mit dem ersten Teil. Ein wesentlicher Teil des Archäologenberufes besteht aus Bibliotheksrecherchen, Konferenzteilnahmen, Präsentation von Forschungsergebnissen und damit verbundene Auslandsreisen. Dabei bin ich in so manche Situation geraten, die sich im Nachhinein als äußerst amüsant herausgestellt hat - vor allem für die Daheimgebliebenen, die eben nicht live dabei waren. Hier also ein Einblick in jene Abenteuer eines … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Tagebuch | Tagged: Archäologenberuf, Rom

archaeologos auf Reisen: Rom III – Katakomben

Posted by admin on 15. April 2015
archaeologos auf Reisen: Rom III - Katakomben

Dieses Mal wird der Schwerpunkt auf das unterirdische Rom gesetzt und zwar die Katakomben: Im 2. Jh. n. Chr. kam es in Rom zu einer Änderung der Bestattungssitten. Anstelle der Brand- wählte man nun die Körperbestattung. An den Ausfallstraßen Roms wurden großflächige Gräberfelder (Nekropolen) angelegt. Diese wurden von Fossoren unterirdisch in den leicht zu bearbeitenden Tuffstein geschlagen. Die Grabstellen sind je nach finanziellen Möglichkeiten des Verstorbenen bzw. seiner Erben gestaltet. … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Reiseberichte | Tagged: Katakomben, Reisetips, Rom

Spolienwanderung – ein neues Besucherprogramm für Carnuntum

Posted by admin on 7. April 2015
Spolienwanderung - ein neues Besucherprogramm für Carnuntum

Im Freilichtmuseum Carnuntum erhält man einen guten Überblick zur römischen Lebensweise in der ehemaligen Provinzhauptstadt. Anhand der originalgetreu rekonstruierten Häuser mit funktionstüchtigem Interieur ist der Carnuntiner Alltag anschaulich erlebbar. Will man mehr über die Bürger erfahren, die dort lebten, so kann man neuerdings an einer Inschriftenführung teilnehmen. Zahlreiche  antike Steine wurden in Gebäuden der heutigen Ortschaft Petronell-Carnuntum als Baumaterial wiederverwendet … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Carnuntum, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: NÖ-Card, noecard, Spolienführung, Spolienwanderung, Tag des Denkmals

Nationalparkwelten Mittersill

Posted by admin on 1. April 2015
Nationalparkwelten Mittersill

Motiviert durch den eday und der Nominierung zum Staatspreis für Multimedia und ebusiness für das Projekt Nationalpark 360° stand letzte Woche ein Besuch der Nationalparkwelten Mittersill auf dem Programm. Auf insgesamt zwei Stockwerken erstrecken sich mehrere Themenbereiche. Start meines Rundganges war freilich das nominierte 360° Kino im Untergeschoß. Über eine Wendelrampe steigt man in die Bergwelt hinauf bis man auf einer Panoramaplatte ankommt. Sofort fühlt man sich in die Hohen Tauern … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, eday:15 | Tagged: Naturvermittlung

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Veranstaltungen
  • Links

Letzte Beiträge

  • Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze 30. August 2020
  • Felber macht Werbung selber 16. April 2020
  • Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona 16. April 2020
  • Jahresrückblick 2018 & 2019 5. Februar 2020
  • Herr Herrmann 21. März 2019

Letzte Kommentare

  • Museumsfrühling-Programm 2018 bei Museumsfrühling 2018
  • Anita bei 3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji
  • archaeologos bei Golf von Neapel
  • Anita bei Golf von Neapel
  • archaeologos bei WOZU brauchen wir Archäologie

Archiv

  • August 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • März 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (12)
  • Dezember 2014 (2)

Kategorien

antike Rezepte Archäologie Ausstellungen Bewertung Carnuntum Crowdfunding eday:15 Fremdenführer Geocaching Kulturvermittlung Neapel Neue Medien NÖ-Card Reiseberichte Rom Tagebuch Tourismus Wirtschaft Wissenschaft

Suche nach Beiträgen

Copyright © 2023 archaeologos.

Theme by themehall.com.