archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Neue Medien

Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona

Posted by admin on 16. April 2020
Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona

Viele Unternehmen leiden jetzt unter der Corona-Pandemie. Während manche Branchen auf baldige Besserung durch Lockerung der Bestimmungen hoffen können, ist für andere noch lange nicht das Licht am Ende des Tunnels sichtbar. So unter anderem beim Tourismus. Hotels werden bald wieder Gäste begrüßen dürfen, wenngleich es primär Einheimische sein werden und der große Besuchersturm ausländischer Gäste noch auf sich Warten lassen wird. Als frischgebackene Fremdenführerin muss ich jedoch sagen, sehe … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Carnuntum, Kulturvermittlung, Neue Medien, Tourismus | Tagged: Ausflug, Carnuntum, Freizeit, Kulturvermittlung

Golf von Neapel

Posted by admin on 27. Februar 2018
Golf von Neapel

Wie jedes Jahr im Februar ging es diesen Monat wieder für eine Woche nach Bella Italia  – nicht wegen Wein, Cappuccini und Dolce Vita, nein, kulturelle Fortbildung stand auf dem Programm. Ziel unseres Begehrs war diesmal der Golf von Neapel. Wir buchten einen Direktflug mit Austrian Airlines und fanden übers Internet ein entzückendes Hotel mit unfassbar freundlichem Personal und idealem Preis-Leistungsverhältnis. Das Hotel Diana liegt in Pompeji, nahe der Zugstation und der … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Kulturvermittlung, Neapel, Neue Medien, Reiseberichte, Wissenschaft | Tagged: Archäologie, Ausflug, Ausgrabungen, Freizeit, Gruppenreise, Kulturvermittlung, Reiseplanung, Reisetips, Urlaub

personelle Kulturvermittlung versus Audioguide

Posted by admin on 31. Oktober 2017
personelle Kulturvermittlung versus Audioguide

Neulich stapfte der Besucher einer Sammelführung forschen Schrittes auf mich zu und „begrüßte“ mich mit den provokant herausgebrüllten Worten: „Sagen Sie mal, wieso haben Sie hier keine Audioguides?“ Die Menge rund um ihn herum schwieg betreten. Ich begrüßte alle sehr freundlich und erklärte ihm und den anderen Teilnehmern daraufhin in aller Kürze, was ich der werten Leserschaft nun in der Langfassung vermitteln möchte: 1. inhaltliche Ausrichtung Allem voran kann Ihnen ein Audioguide diese und … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Carnuntum, Kulturvermittlung, Neue Medien | Tagged: Archäologenberuf, Audioguide, Freizeit, Kulturvermittlung

Domus Aurea

Posted by admin on 1. März 2017
Domus Aurea

Kaum hatten wir unser Gepäck im Hotel Serena verstaut, ging es auch schon per Metro zur Station Colosseo. Der erste Programmpunkt unserer 5-tägigen Romreise war die Domus Aurea. Seit vielen Jahren steht der Besuch des sog. Goldenen Hauses des Kaisers Nero auf meiner To-Do-Liste. Nun war es endlich soweit: Die Domus Aurea Nachdem die Domus Transitoria bei dem großen Brand 64 n. Chr. zerstört wurde, errichtete Kaiser Nero (37–68 n. Chr.) direkt auf den verbrannten Ruinen einen prachtvollen … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Bewertung, Crowdfunding, Kulturvermittlung, Neue Medien, Reiseberichte, Rom, Wissenschaft | Tagged: Archäologe, Crowdfunding, Domus Aurea, Gruppenreise, il cantiere della Domus Aurea, Kulturvermittlung, Reisetips

Jahresrückblick 2016

Posted by admin on 2. Januar 2017
Jahresrückblick 2016

Heute feiert der Blog archaeologos seinen zweiten, das Rezensions-Maskottchen Archie seinen ersten Geburtstag. Zeit zurückzublicken, wie sich dieses Blogprojekt entwickelt hat: Die Facebookseite hat derzeit 183 Fans und damit im Vergleich zum Vorjahr 83 Fans hinzugewonnen. Erneut ist der Männeranteil deutlich höher mit 55% männlichen und 46% weiblichen Fans. Ganz zufrieden bin ich mit diesem Ergebnis nicht, da ich gehofft habe, mehr Stammkunden binden zu können. Äußerst erfreulich ist … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Bewertung, Carnuntum, Kulturvermittlung, Neue Medien, Wissenschaft | Tagged: Archäologenberuf, Archäologie, Kulturvermittlung, NÖ-Card, noecard, Reisetips, Statistik

Stonehenge im MAMUZ Mistelbach

Posted by admin on 7. November 2016
Stonehenge im MAMUZ Mistelbach

Im MAMUZ Mistelbach gastiert noch bis 27. November 2016 die Sonderausstellung Stonehenge - Verborgene Landschaft. Wenn man sich mit Stonehenge noch nie befasst hat, dann empfiehlt es sich gegen Ausstellungsrichtung vorzugehen. Also beim Ausgang hineingehen und als erstes den dort gezeigten Informationsfilm betrachten. Danach versteht man das gesamte Konzept der Ausstellung, in welcher es nicht unbedingt um Stonehenge selbst geht. Vielmehr wird auf die umgebende Landschaft eingegangen und die … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, Neue Medien, NÖ-Card | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, MAMUZ, NÖ-Card, noecard, Sonderausstellung, Stonehenge

Statthaltergarde in Carnuntum

Posted by admin on 3. April 2016
Statthaltergarde in Carnuntum

Letzte Woche wurde in einer großen Pressekonferenz der jüngste Sensationsfund Carnuntums präsentiert. Mit geophysikalischen Prospektionsmethoden entdeckten Wolfgang Neubauer und sein Team die Quartiere der Statthaltergarde. Diese Information wurde zwar medial groß in Szene gesetzt, aber ein Bekannter fragte mich: Was ist denn daran jetzt so toll? Falls sich das mehrere Leser gefragt haben, hier kommt die Antwort nun ausführlich und schriftlich: Ab dem 2. Jh. n. Chr. muss es in Carnuntum einen … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Carnuntum, Neue Medien, Wissenschaft | Tagged: Archäologie, Carnuntum, geophysikalische Prospektion, Statthaltergarde

Schokomuseum Wien

Posted by admin on 29. März 2016
Schokomuseum Wien

Eines vorweg, auch das Schokomuseum ist ebenso wie das Glasmuseum aus den dort genannten Gründen kein Museum. Auf Schautafeln wird zumindest ein bisschen etwas zur Geschichte der Kakaobohne erzählt. In Vitrinen liegen Formen, Geräte und Werkzeuge, die im Zusammenhang mit der Schokoladeherstellung zur Anwendung kommen. Trotz der Bezeichnung erwartet man in einem Schokolademuseum aber primär, dass man gustatorisch auf seine Kosten kommt und das trifft zu. Schon beim Ticketkauf kann man an der … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, Neue Medien, NÖ-Card | Tagged: Ausflug, Freizeit, Heindl, Kulturvermittlung, Schokomuseum

Star Wars Identities – Auf der Spur Deiner Macht

Posted by admin on 24. Februar 2016
Star Wars Identities - Auf der Spur Deiner Macht

Von der Ausstellung Star Wars Identities hatte ich 2014 schon im Lehrgang „Exhibition Design & Management“ an der Donau Universität Krems gehört. Als sie nun ins Wiener MAK kam (18.12.2015–16.04.2016), war klar, dass ich sie mir unbedingt ansehen werde. Allerdings – und da oute ich mich jetzt in aller Öffentlichkeit – habe ich keinen einzigen der Star Wars Filme gesehen. Daher befürchtete ich, dass ich die Ausstellung möglicherweise nicht zur Gänze verstünde. Das Konzept von Star Wars … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, Neue Medien | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, MAK, Sonderausstellung, Star Wars Identities

Archäologe ist Wissenschaftler des Jahres 2015

Posted by admin on 28. Januar 2016
Archäologe ist Wissenschaftler des Jahres 2015

Wolfgang Neubauer wurde kürzlich zum Wissenschaftler des Jahres 2015 ernannt (Presse und Fotos). Seitdem ist das Thema Archäologie wieder in den Medien. Das ist gut für uns Geisteswissenschaftler, weckt es das Interesse der Bevölkerung an Forschung und Geschichte und beeinflusst auf diese Weise die Förderlandschaft sowie dementsprechend auch die Forschung. Prof. Neubauer arbeitet am VIAS (Vienna Institute for Archaeological Science, Universität Wien) sowie dem Ludwig Boltzmann Institut … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Carnuntum, Neue Medien, Wirtschaft | Tagged: Archäologe, Archäologenberuf, Archäologie, Carnuntum, Indiana Jones
1 2 3 Weiter »

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Veranstaltungen
  • Links

Letzte Beiträge

  • Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze 30. August 2020
  • Felber macht Werbung selber 16. April 2020
  • Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona 16. April 2020
  • Jahresrückblick 2018 & 2019 5. Februar 2020
  • Herr Herrmann 21. März 2019

Letzte Kommentare

  • Museumsfrühling-Programm 2018 bei Museumsfrühling 2018
  • Anita bei 3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji
  • archaeologos bei Golf von Neapel
  • Anita bei Golf von Neapel
  • archaeologos bei WOZU brauchen wir Archäologie

Archiv

  • August 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • März 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (12)
  • Dezember 2014 (2)

Kategorien

antike Rezepte Archäologie Ausstellungen Bewertung Carnuntum Crowdfunding eday:15 Fremdenführer Geocaching Kulturvermittlung Neapel Neue Medien NÖ-Card Reiseberichte Rom Tagebuch Tourismus Wirtschaft Wissenschaft

Suche nach Beiträgen

Copyright © 2023 archaeologos.

Theme by themehall.com.