archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Museumsfrühling

Jahresrückblick 2018 & 2019

Posted by admin on 5. Februar 2020
Jahresrückblick 2018 & 2019

Dem aufmerksamen Leser wird nicht entgangen sein, dass der Jahresrückblick 2018 in der Tradition der Jahresrückblicke fehlt. Auch 2019 ist ein dürftiges Blogjahr gewesen. Dem familiären Pflegefall 2017 folgten zwei Todesfälle und meine Fremdenführerprüfung 2019. Die regelmäßige Pflege des Blogs war einfach zu viel für mich und so wurde es extrem leise auf der Blogseite, weil viel zu erledigen und zu lernen war. Dafür habe ich aber alle drei Prüfungen in einem Aufwasch geschafft und darf mich … [Weiterlesen ...]

Posted in: antike Rezepte, Archäologie, Carnuntum, Fremdenführer, Geocaching, Kulturvermittlung, Neapel, Rom, Wissenschaft | Tagged: Archäologe, Archäologie, Ausgrabungen, Carnuntum, Geocaching, Kulturvermittlung, Museumsfrühling, Reiseplanung, Reisetips, Rezept, Rom, Statistik

Kultur-Caching

Posted by admin on 15. Mai 2018
Kultur-Caching

Als Archäologin und Kulturvermittlerin bin ich natürlich begeisterte Museumsgängerin. Aus Erfahrung weiß ich, wird ein Thema spannend vermittelt, so interessiert sich so manch einer dafür, der das von sich gar nicht erwartet hätte. Daher nutze ich gerne Geocaching-Events, um Zielpublikum mit Kultur(geschichte)-Vermittlung zu verbinden. Der Museumsfrühling Niederösterreich bietet dazu einen hervorragenden Anreiz weil: 1. Über 100 Museen teilnehmen und so für jeden Geschmack die entsprechende … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Geocaching, Kulturvermittlung, Wissenschaft | Tagged: Archäologenberuf, Ausflug, Ausgrabungen, Freizeit, Geocaching, Kulturvermittlung, Museumsfrühling

Museumsfrühling in der Tullner Gegend 2018

Posted by admin on 7. Mai 2018
Museumsfrühling in der Tullner Gegend 2018

Einen Überblick über die zahlreichen Veranstaltungen anlässlich des 3. Museumsfrühlings Niederösterreich am 12. & 13. Mai 2018 habe ich ja bereits mit einem Programm-Blogbeitrag gegeben. Unter diesen persönlichen Highlights in den vier niederösterreichischen Vierteln ist mir eine besondere Kreativitätsdichte in der Gegend rund um Tulln/Krems aufgefallen. Daher sei hier eine Ausflugsroute mit möglichen Stopps vorgeschlagen: Von Wien kommend bietet sich für die Samstagsbesucher als erste … [Weiterlesen ...]

Posted in: antike Rezepte, Archäologie, Ausstellungen, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, Museumsfrühling, Naturvermittlung, Sonderausstellung

Museumsfrühling-Programm 2018

Posted by admin on 30. April 2018
Museumsfrühling-Programm 2018

Am 12. & 13. Mai 2018 findet bereits der 3. Museumsfrühling Niederösterreich statt. Über 100 Museen locken Ausflugsfreudige am Muttertagswochenende in das Bundesland mit der höchsten Museumsdichte. Das Angebot reicht von kleinen Regionalmuseen bis großen Ausstellungshäusern, Freilichtmuseen, Gemäldegalerien und traditionellen Kunstsammlungen (Überblickskarte). Für jeden Geschmack ist also was dabei und durch den Feiertag Christi Himmelfahrt am 10. Mai bietet sich ein verlängertes Wochenende … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Carnuntum, Geocaching, Kulturvermittlung, NÖ-Card, Wissenschaft | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, Museumsfrühling, Naturvermittlung, Sonderausstellung

Museumsfrühling 2018

Posted by admin on 11. April 2018 1 Comment
Museumsfrühling 2018

Der Museumsfrühling Niederösterreich am 12. und 13. Mai 2018 jährt sich bereits zum dritten Mal. Über 100 niederösterreichische Museen haben sich beim Museumsmanagement Niederösterreich angemeldet und bieten diverse Spezialprogramme. Was ist das Museumsmanagement Niederösterreich? Das Museumsmanagement Niederösterreich hat seinen Sitz in St. Pölten und gehört zur Dachorganisation Kultur.Region.Niederösterreich. Ziel dieser gemeinnützigen Dachorganisation ist u. a., generationsübergreifende … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Kulturvermittlung, NÖ-Card, Wissenschaft | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, Museumsfrühling, Naturvermittlung, Sonderausstellung, Zertifikatskurs

Museumsfrühling NÖ und Geoaching

Posted by admin on 25. Mai 2017
Museumsfrühling NÖ und Geoaching

Der Museumsfrühling Niederösterreich fand dieses Jahr bereits zum zweiten Mal statt. Diesmal beteiligten sich 112 Museen und boten Spezialprogramme mit ermäßigtem bzw. kostenfreiem Eintritt. Zwei von ihnen öffneten ihre Pforten für eine ganz spezielle Zielgruppe: Geocacher Am Samstag 20.05.2017 trafen sich die Geocacher im Urzeitmusem Traisental zu dem einstündigen Event "Zeitreise @ Museumsfrühling NÖ". Etwa 30 Personen waren in die Kremser Gegend gekommen, um sich von dem Kustos Stefan Kraus … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Kulturvermittlung, Wissenschaft | Tagged: Archäologie, Ausflug, Freizeit, Geocaching, Kulturvermittlung, Museumsfrühling

Museumsfrühling-Programm 2017

Posted by admin on 10. Mai 2017
Museumsfrühling-Programm 2017

Der Museumsfrühling Niederösterreich findet am 20. und 21. Mai 2017 statt. Nachdem über 100 Museen und Sammlungen teilnehmen, kann man sich natürlich nicht alles ansehen. Demnach gilt es, sorgfältig auszuwählen, welche der vielfältigen Programmpunkte man gerne besuchen möchte. Ich habe mich durch die Liste auf der Homepage des Museumsfrühlings gewühlt und stehe nun vor der Qual der Wahl. Die Zeit wird einfach nicht reichen, zu reichhaltig ist das Programm, da muss man gemäß seinen Interessen … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Kulturvermittlung | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, Museumsfrühling, Naturvermittlung, Sonderausstellung

Museumsfrühling 2017

Posted by admin on 27. April 2017
Museumsfrühling 2017

Der internationale Museumstag feiert dieses Jahr ein rundes Jubiläum. Vor 40 Jahren rief ICOM- International Council of Museums, der in Verbindung mit der UNESCO 1946 gegründete internationale Museumsrat, den Internationalen Museumstag ins Leben, der immer rund um den 18. Mai stattfindet. Etwa 35.000 Museen aus 140 Ländern beteiligen sich jedes Jahr an diesem Event und locken Besucher mit diversen Spezialprogrammen. Das jährlich wechselnde Leitthema lautet dieses Jahr „Spurensuche. Mut zur … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Kulturvermittlung | Tagged: Ausflug, Donau Niederösterreich, Freizeit, Kulturvermittlung, Museumsfrühling, Sonderausstellung

Schaudepot Korneuburg

Posted by admin on 22. Mai 2016
Schaudepot Korneuburg

Das Schaudepot Korneuburg ist eines von insgesamt fünf Museen, welches mit der Initiative „Schätze ins Schaufenster“ vom Land Niederösterreich gefördert wurde. Gestern Vormittag fand die feierliche Eröffnung durch Landesrätin Barbara Schwarz statt. Gleich im Anschluss startete der Museumsfrühling Niederösterreich und lud interessierte Besucher zur Besichtigung des Schaudepots, Stadtführungen oder Mitmach-Aktionen für Kinder ein. Wer das alles gestern verpasst hat, der hat heute dazu noch … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Wissenschaft | Tagged: Ausflug, Freizeit, Korneuburg, Kulturvermittlung, Museumsfrühling, Schaudepot

Museumsfrühling Niederösterreich

Posted by admin on 18. Mai 2016
Museumsfrühling Niederösterreich

Niederösterreich ist jenes Bundesland mit den meisten Museen. Mit Lehrpfaden, Gedenkstätten, Sammlungen etc. kommt es sogar auf über 700 Institutionen! In Anlehnung an den seit 1977 existierenden Internationalen Museumstag am 18.5. wurde vom Museumsmanagement Niederösterreich, der Kulturabteilung des Landes NÖ und der Kultur.Region.Niederösterreich der Museumsfrühling Niederösterreich ins Leben gerufen, der ab nun jedes Jahr stattfinden soll. Insgesamt beteiligen sich über 100 … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Kulturvermittlung | Tagged: Ausflug, Donau Niederösterreich, Freizeit, Museumsfrühling

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Veranstaltungen
  • Links

Letzte Beiträge

  • Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze 30. August 2020
  • Felber macht Werbung selber 16. April 2020
  • Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona 16. April 2020
  • Jahresrückblick 2018 & 2019 5. Februar 2020
  • Herr Herrmann 21. März 2019

Letzte Kommentare

  • Museumsfrühling-Programm 2018 bei Museumsfrühling 2018
  • Anita bei 3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji
  • archaeologos bei Golf von Neapel
  • Anita bei Golf von Neapel
  • archaeologos bei WOZU brauchen wir Archäologie

Archiv

  • August 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • März 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (12)
  • Dezember 2014 (2)

Kategorien

antike Rezepte Archäologie Ausstellungen Bewertung Carnuntum Crowdfunding eday:15 Fremdenführer Geocaching Kulturvermittlung Neapel Neue Medien NÖ-Card Reiseberichte Rom Tagebuch Tourismus Wirtschaft Wissenschaft

Suche nach Beiträgen

Copyright © 2023 archaeologos.

Theme by themehall.com.