archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Stadtführungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

noecard

Hainburg/Donau – ein mittelalterliches Juwel in Niederösterreich

Posted by admin on 23. Mai 2015
Hainburg/Donau – ein mittelalterliches Juwel in Niederösterreich

Im östlichen Niederösterreich befindet sich eine außergewöhnlich gut erhaltene Mittelalterstadt: Hainburg an der Donau. Über Pfingsten 24./25. Mai 2015 findet dort das alljährliche Mittelalterfest statt (von 10–22h bzw. 10–20h). Grund genug, dieser schönen Stadt einen eigenen Blog zu widmen: Hainburg/Donau gehört mit 10 weiteren Städten zu den „Stadtmauerstädten Niederösterreichs“. Ihre Bausubstanz stammt vorwiegend aus dem frühen 13. Jh. und hat sich in weiten Teilen erhalten. Umgeben wird … [Weiterlesen ...]

Posted in: Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Hainburg, Kulturvermittlung, NÖ-Card, noecard

Kunst in Niederösterreich – Essl Museum

Posted by admin on 3. Mai 2015
Kunst in Niederösterreich – Essl Museum

Zeitgenössische Kunst ist ja nicht gerade mein Steckenpferd. Motiviert durch Kollegen aus meinem Zertifikatskurs „Kulturvermittlung“ wollte ich mich auch einmal in dieses Feld vorwagen. Für dieses Experiment habe ich das Essl Museum ausgewählt, an dem ich schon so oft vorbeigefahren bin, dass es "der guten Ordnung halber" auch einmal von innen zu betrachten war. Leider wurden an diesem Tag keine Führungen angeboten, die einen Neuling wie mich in dieses Thema einführten. Mutig wagte ich mich also … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, NÖ-Card | Tagged: Essl Museum, Kunstvermittlung, Museum Niederösterreich, NÖ-Card, noecard, Peter Pongratz, Sonderausstellung

Spolienwanderung – ein neues Besucherprogramm für Carnuntum

Posted by admin on 7. April 2015
Spolienwanderung - ein neues Besucherprogramm für Carnuntum

Im Freilichtmuseum Carnuntum erhält man einen guten Überblick zur römischen Lebensweise in der ehemaligen Provinzhauptstadt. Anhand der originalgetreu rekonstruierten Häuser mit funktionstüchtigem Interieur ist der Carnuntiner Alltag anschaulich erlebbar. Will man mehr über die Bürger erfahren, die dort lebten, so kann man neuerdings an einer Inschriftenführung teilnehmen. Zahlreiche  antike Steine wurden in Gebäuden der heutigen Ortschaft Petronell-Carnuntum als Baumaterial wiederverwendet … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Carnuntum, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: NÖ-Card, noecard, Spolienführung, Spolienwanderung, Tag des Denkmals

Pilze – Mehr als nur Schwammerl (13.04.2014–08.02.2015)

Posted by admin on 8. Januar 2015
Pilze – Mehr als nur Schwammerl (13.04.2014–08.02.2015)

Letzten Sonntag war ich im Niederösterreichischen Landesmuseum (NÖ LM), um mir die aktuelle Sonderausstellung „Pilze – Mehr als nur Schwammerl“ anzusehen. Um 13:30h wurde eine einstündige Führung angeboten, an der etwa 20 Personen teilnahmen. Zuerst war ich etwas enttäuscht, dass keine echten Schwammerl zu sehen sind, sondern ausschließlich Nachbildungen. Aber ich sehe ein, dass diese Kopien freilich deutlich natürlicher aussehen als beispielsweise in Präparationsflüßigkeit eingelegte oder … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, NÖ-Card | Tagged: Landesmuseum St. Pölten, NÖ-Card, noecard, Pilze, Sonderausstellung
« Zurück 1 2 3

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Veranstaltungen
  • Links

Letzte Beiträge

  • Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze 30. August 2020
  • Felber macht Werbung selber 16. April 2020
  • Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona 16. April 2020
  • Jahresrückblick 2018 & 2019 5. Februar 2020
  • Herr Herrmann 21. März 2019

Letzte Kommentare

  • Museumsfrühling-Programm 2018 bei Museumsfrühling 2018
  • Anita bei 3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji
  • archaeologos bei Golf von Neapel
  • Anita bei Golf von Neapel
  • archaeologos bei WOZU brauchen wir Archäologie

Archiv

  • August 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • März 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (12)
  • Dezember 2014 (2)

Kategorien

antike Rezepte Archäologie Ausstellungen Bewertung Carnuntum Crowdfunding eday:15 Fremdenführer Geocaching Kulturvermittlung Neapel Neue Medien NÖ-Card Reiseberichte Rom Tagebuch Tourismus Wirtschaft Wissenschaft

Suche nach Beiträgen

Copyright © 2025 archaeologos.

Theme by themehall.com.