archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Stadtführungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Month: Juli 2015

Wo kommt eigentlich der Bernstein her?

Posted by admin on 27. Juli 2015
Wo kommt eigentlich der Bernstein her?

Bernstein ist im eigentlichen Sinne ja gar kein Stein, sondern ein fossiles Harz. Daher sind in manchen Bernsteinen Inklusen zu bewundern wie Gräser, Ameisen, Raupen etc. In der Härteskala nach Mohs liegt er nur bei 2 bis 2,5 und lässt sich daher mit einem Fingernagel oder einer Kupfermünze ritzen. Ferner ist Bernstein brennbar, wie auch die Namensbezeichnung beweist (mittelhochdeutsch: Börnsteen = Brennstein). Für all jene, die nicht auf einer wissenschaftlichen Herkunftserklärung beharren, … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Kulturvermittlung | Tagged: Amethystwelt, Bernstein, Betty Bernstein, Felsenmuseum, Maissau, Ovid

Aus dem Tagebuch eines Archäologen V

Posted by admin on 19. Juli 2015
Aus dem Tagebuch eines Archäologen V

Fortsetzung der Serie namens „Aus dem Tagebuch eines Archäologen”, die einen Einblick gewährt in jene archäologischen Abenteuer, mit denen nicht einmal Indiana Jones konfrontiert ist: Reise nach Pécs (Irgendwo zwischen Budapest und Pécs, 10.11.2012) Dieses Mal ging es per Auto in die ehemalige Hauptstadt der römischen Provinz Pannonia Valeria. Nach einem Stau, den ein brennender LKW verursachte, war es DRINGEND nötig an einer Raststätte zu halten. Ein riesiges Areal, das von einer Tankstelle … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Tagebuch | Tagged: Archäologenberuf, Ungarn

Knollennasenmännchen in Krems

Posted by admin on 8. Juli 2015
Knollennasenmännchen in Krems

„Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor“ (Guillermo Mordillo) Als begeisterte Puzzlerin sind mir die Figuren von Guillermo Mordillo bestens bekannt. Monate habe ich gebraucht, um beispielsweise das 4.000 Teile starke Fußballfeld zusammenzusetzen, über welches nahezu gleich aussehende weiße Figuren rasen. Neben diesen vollkommen überladenen Wimmelbildern widmete sich der argentinische Zeichner vor allem der … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Karikaturmuseum Krems, Kunstmeile Krems, Mordillo, NÖ-Card, noecard

Carnuntiner Gladiatoren als Fernsehstars

Posted by admin on 2. Juli 2015
Carnuntiner Gladiatoren als Fernsehstars

Schon im Jahr 2006 wurde Carnuntum mit einer Fernsehproduktion gewürdigt. Damals produzierte Kurt Mündl für die ORF Serie Universum den Film „Carnuntum – Weltstadt im Land der Barbaren“. Nun wird neuerlich in Carnuntum Fernsehgeschichte geschrieben: Seit letzter Woche dreht die Interspot Film G.m.b.H an den Standorten des Archäologischen Park Carnuntum. Schauspieler und Statisten tummeln sich in den römischen Häusern sowie in den Amphitheatern und dem originalgetreu nachgebauten ludus … [Weiterlesen ...]

Posted in: Carnuntum | Tagged: Carnuntum, Gladiatoren, ORF, Universum, Versunkene Stadt der Gladiatoren

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Veranstaltungen
  • Links

Letzte Beiträge

  • Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze 30. August 2020
  • Felber macht Werbung selber 16. April 2020
  • Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona 16. April 2020
  • Jahresrückblick 2018 & 2019 5. Februar 2020
  • Herr Herrmann 21. März 2019

Letzte Kommentare

  • Museumsfrühling-Programm 2018 bei Museumsfrühling 2018
  • Anita bei 3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji
  • archaeologos bei Golf von Neapel
  • Anita bei Golf von Neapel
  • archaeologos bei WOZU brauchen wir Archäologie

Archiv

  • August 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • März 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (12)
  • Dezember 2014 (2)

Kategorien

antike Rezepte Archäologie Ausstellungen Bewertung Carnuntum Crowdfunding eday:15 Fremdenführer Geocaching Kulturvermittlung Neapel Neue Medien NÖ-Card Reiseberichte Rom Tagebuch Tourismus Wirtschaft Wissenschaft

Suche nach Beiträgen

Copyright © 2025 archaeologos.

Theme by themehall.com.