archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Stadtführungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Sonderausstellung

Museumsfrühling in der Tullner Gegend 2018

Posted by admin on 7. Mai 2018
Museumsfrühling in der Tullner Gegend 2018

Einen Überblick über die zahlreichen Veranstaltungen anlässlich des 3. Museumsfrühlings Niederösterreich am 12. & 13. Mai 2018 habe ich ja bereits mit einem Programm-Blogbeitrag gegeben. Unter diesen persönlichen Highlights in den vier niederösterreichischen Vierteln ist mir eine besondere Kreativitätsdichte in der Gegend rund um Tulln/Krems aufgefallen. Daher sei hier eine Ausflugsroute mit möglichen Stopps vorgeschlagen: Von Wien kommend bietet sich für die Samstagsbesucher als erste … [Weiterlesen ...]

Posted in: antike Rezepte, Archäologie, Ausstellungen, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, Museumsfrühling, Naturvermittlung, Sonderausstellung

Museumsfrühling-Programm 2018

Posted by admin on 30. April 2018
Museumsfrühling-Programm 2018

Am 12. & 13. Mai 2018 findet bereits der 3. Museumsfrühling Niederösterreich statt. Über 100 Museen locken Ausflugsfreudige am Muttertagswochenende in das Bundesland mit der höchsten Museumsdichte. Das Angebot reicht von kleinen Regionalmuseen bis großen Ausstellungshäusern, Freilichtmuseen, Gemäldegalerien und traditionellen Kunstsammlungen (Überblickskarte). Für jeden Geschmack ist also was dabei und durch den Feiertag Christi Himmelfahrt am 10. Mai bietet sich ein verlängertes Wochenende … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Carnuntum, Geocaching, Kulturvermittlung, NÖ-Card, Wissenschaft | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, Museumsfrühling, Naturvermittlung, Sonderausstellung

Museumsfrühling 2018

Posted by admin on 11. April 2018 1 Comment
Museumsfrühling 2018

Der Museumsfrühling Niederösterreich am 12. und 13. Mai 2018 jährt sich bereits zum dritten Mal. Über 100 niederösterreichische Museen haben sich beim Museumsmanagement Niederösterreich angemeldet und bieten diverse Spezialprogramme. Was ist das Museumsmanagement Niederösterreich? Das Museumsmanagement Niederösterreich hat seinen Sitz in St. Pölten und gehört zur Dachorganisation Kultur.Region.Niederösterreich. Ziel dieser gemeinnützigen Dachorganisation ist u. a., generationsübergreifende … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Kulturvermittlung, NÖ-Card, Wissenschaft | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, Museumsfrühling, Naturvermittlung, Sonderausstellung, Zertifikatskurs

Museumsfrühling-Programm 2017

Posted by admin on 10. Mai 2017
Museumsfrühling-Programm 2017

Der Museumsfrühling Niederösterreich findet am 20. und 21. Mai 2017 statt. Nachdem über 100 Museen und Sammlungen teilnehmen, kann man sich natürlich nicht alles ansehen. Demnach gilt es, sorgfältig auszuwählen, welche der vielfältigen Programmpunkte man gerne besuchen möchte. Ich habe mich durch die Liste auf der Homepage des Museumsfrühlings gewühlt und stehe nun vor der Qual der Wahl. Die Zeit wird einfach nicht reichen, zu reichhaltig ist das Programm, da muss man gemäß seinen Interessen … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Kulturvermittlung | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, Museumsfrühling, Naturvermittlung, Sonderausstellung

Museumsfrühling 2017

Posted by admin on 27. April 2017
Museumsfrühling 2017

Der internationale Museumstag feiert dieses Jahr ein rundes Jubiläum. Vor 40 Jahren rief ICOM- International Council of Museums, der in Verbindung mit der UNESCO 1946 gegründete internationale Museumsrat, den Internationalen Museumstag ins Leben, der immer rund um den 18. Mai stattfindet. Etwa 35.000 Museen aus 140 Ländern beteiligen sich jedes Jahr an diesem Event und locken Besucher mit diversen Spezialprogrammen. Das jährlich wechselnde Leitthema lautet dieses Jahr „Spurensuche. Mut zur … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Kulturvermittlung | Tagged: Ausflug, Donau Niederösterreich, Freizeit, Kulturvermittlung, Museumsfrühling, Sonderausstellung

Stonehenge im MAMUZ Mistelbach

Posted by admin on 7. November 2016
Stonehenge im MAMUZ Mistelbach

Im MAMUZ Mistelbach gastiert noch bis 27. November 2016 die Sonderausstellung Stonehenge - Verborgene Landschaft. Wenn man sich mit Stonehenge noch nie befasst hat, dann empfiehlt es sich gegen Ausstellungsrichtung vorzugehen. Also beim Ausgang hineingehen und als erstes den dort gezeigten Informationsfilm betrachten. Danach versteht man das gesamte Konzept der Ausstellung, in welcher es nicht unbedingt um Stonehenge selbst geht. Vielmehr wird auf die umgebende Landschaft eingegangen und die … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, Neue Medien, NÖ-Card | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, MAMUZ, NÖ-Card, noecard, Sonderausstellung, Stonehenge

Römermuseum Tulln

Posted by admin on 3. August 2016
Römermuseum Tulln

Was macht eine Archäologin und Kulturvermittlerin wenn es 34 Grad im Schatten hat? Genau, sie geht ins Römermuseum Tulln – denn dank des altehrwürdigen Steingebäudes ist es darin schön kühl ;-) Schon im 1. Jahrhundert errichteten die Römer im heutigen Tulln ein Reiterkastell, welches in Holz-Erde-Technik erbaut war. Der folgende Steinbau wurde von der ala prima Commagenorum Sagittariorum ausgeführt. Diese Truppe bestand aus 1.000 berittenen Bogenschützen und kam aus dem Königreich Kommagene … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Bewertung, NÖ-Card | Tagged: Archäologie, Ausflug, Freizeit, NÖ-Card, noecard, Sonderausstellung

Inklusion vs. Integration

Posted by admin on 27. Februar 2016
Inklusion vs. Integration

Inklusion ist das geflügelte Wort, wenn es um Barrierefreiheit geht. Inklusion bedeutet, Andersartige einzuschließen, indem Unterschieden keine Bedeutung beigemessen wird. Dabei ist die Kenntnis von Unterschieden ganz essenziell und wird auch bewusst wahrgenommen. Normalität ist nämlich ein fiktiver Gedanke, da jeder einzelne Mensch ein Individuum ist und keinem anderen gleicht. Jeder bringt sich gemäß seiner Fähigkeiten in der Gesellschaft ein und nimmt aktiv daran teil. Eine Anpassung an ein … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Carnuntum | Tagged: Archäologie, Barrierefreiheit, Immigration, Inklusion, Integration, Kulturvermittlung, Sonderausstellung

Star Wars Identities – Auf der Spur Deiner Macht

Posted by admin on 24. Februar 2016
Star Wars Identities - Auf der Spur Deiner Macht

Von der Ausstellung Star Wars Identities hatte ich 2014 schon im Lehrgang „Exhibition Design & Management“ an der Donau Universität Krems gehört. Als sie nun ins Wiener MAK kam (18.12.2015–16.04.2016), war klar, dass ich sie mir unbedingt ansehen werde. Allerdings – und da oute ich mich jetzt in aller Öffentlichkeit – habe ich keinen einzigen der Star Wars Filme gesehen. Daher befürchtete ich, dass ich die Ausstellung möglicherweise nicht zur Gänze verstünde. Das Konzept von Star Wars … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, Neue Medien | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, MAK, Sonderausstellung, Star Wars Identities

Römische Kulte

Posted by admin on 16. November 2015
Römische Kulte

Im Zuge des Crowdfunding-Projektes auf Startnext habe ich ein Dankeschön namens „Obulus“ angeboten, in welchem UnterstützerInnen mit einem Räucheropfer bedacht wurden. Das brachte mich auch gleich auf die Idee, den folgenden Kurzbeitrag über römische Kulte zu schreiben: Die römische Religion war ein Vielgötterglaube (Polytheismus) mit einer sehr flexiblen Einheit aus Göttinnen, Göttern, Halbgöttern und Heroen. Neben den klassischen griechisch-römischen Göttern (z. B. Zeus/Jupiter) wurden … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Carnuntum, Crowdfunding | Tagged: Carnuntum, Crowdfunding, Opferzeremonie, römisches Opfer, Sonderausstellung
1 2 Weiter »

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Veranstaltungen
  • Links

Letzte Beiträge

  • Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze 30. August 2020
  • Felber macht Werbung selber 16. April 2020
  • Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona 16. April 2020
  • Jahresrückblick 2018 & 2019 5. Februar 2020
  • Herr Herrmann 21. März 2019

Letzte Kommentare

  • Museumsfrühling-Programm 2018 bei Museumsfrühling 2018
  • Anita bei 3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji
  • archaeologos bei Golf von Neapel
  • Anita bei Golf von Neapel
  • archaeologos bei WOZU brauchen wir Archäologie

Archiv

  • August 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • März 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (12)
  • Dezember 2014 (2)

Kategorien

antike Rezepte Archäologie Ausstellungen Bewertung Carnuntum Crowdfunding eday:15 Fremdenführer Geocaching Kulturvermittlung Neapel Neue Medien NÖ-Card Reiseberichte Rom Tagebuch Tourismus Wirtschaft Wissenschaft

Suche nach Beiträgen

Copyright © 2025 archaeologos.

Theme by themehall.com.