archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Stadtführungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Author: admin

Die Neue Burg – wo geht die Reise hin?

Posted by admin on 18. März 2015
Die Neue Burg – wo geht die Reise hin?

Über die Einrichtung des „Haus der Geschichte“ und den damit verbundenen Kürzungen des ursprünglichen Sanierungsplanes des Weltmuseums Wien wurde hier bereits berichtet. Die Hinweise verdichten sich nun, dass die bestehenden Museen diesem neuen Projekt weichen müssen. Das war Grund genug für die beiden „Die Presse“-Journalistinnen K. Nussmayr und A. Löffler, dem Heldenplatz einen kleinen Besuch abzustatten und die Ist-Situation zu beschreiben – solange sie noch besteht. Es sei also angeraten, … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen | Tagged: Haus der Geschichte, Sammlung alter Musikinstrumente, Weltmuseum;

archaeologos auf Reisen: Rom II – Kirchen & Vatikan

Posted by admin on 11. März 2015
archaeologos auf Reisen: Rom II - Kirchen & Vatikan

In der Stadt der tausend Kirchen gibt es viel zu sehen. Der heutige Beitrag präsentiert eine Auswahl zum Thema Sakralbauten & Vatikan. Kirchen sind in der Regel um die Mittagszeit geschlossen. Nicht selten ist es mir passiert, dass eine Kirche geschlossen war, obwohl sie geöffnet sein sollte. Hier hilft nur, einen Kaffee trinken gehen und warten oder ein Ersatzprogramm starten. Ferner ist auf passende Kleidung zu achten (Arme und Schultern bedecken!). Vatikanische Museen Will man die … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Reiseberichte | Tagged: Reisetips, Rom, Vatikan

archaeologos @ eday – Teil III

Posted by admin on 8. März 2015
archaeologos @ eday - Teil III

archaeologos erstmals am eday:15 als offizieller Blogpartner Erstmals als offizieller Blogpartner am eday:15 unterwegs, habe ich viele interessante Eindrücke sammeln können. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto „mehr Spielraum für Unternehmen“, weswegen es auch mich als Kulturvermittlerin dorthin gezogen hat. Als Abschluss dieses gelungen Networking-Tages wurde in einer feierlichen Gala der Staatspreis für Multimedia und e-Business vergeben. Jeweils drei Finalisten wetteiferten … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, eday:15, Kulturvermittlung, Neue Medien | Tagged: eday, eday:15, Kulturvermittlung, Naturvermittlung, WKO

archaeologos @ eday – Teil II

Posted by admin on 7. März 2015
archaeologos @ eday - Teil II

archaeologos erstmals am eday:15 als offizieller Blogpartner Ich war als offizieller Blogpartner unterwegs und habe versucht, die Stimmung in mich aufzunehmen, um den werten Lesern hier berichten zu können: Zum Nachdenken gebracht hat mich der Vortrag von Benjamin Ruschin über die Social Media Trends 2015. Kulturbetriebe hinken, meiner Erfahrung nach, noch etwas hinterher, wenn es um die effiziente Nutzung von Social Media-Kanälen geht. Es besteht eine deutliche Hemmschwelle, sich diesen … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, eday:15, Kulturvermittlung, Neue Medien, Wirtschaft | Tagged: eday, eday:15, Kulturvermittlung, Naturvermittlung, WKO

archaeologos @ eday – Teil I

Posted by admin on 4. März 2015
archaeologos @ eday - Teil I

archaeologos erstmals am eday:15 als offizieller Blogpartner Vorgestern war es dann endlich soweit, um 9:00 Uhr öffneten sich die Pforten zum eday:15 in der WKO Wien. Es gab soviel zu sehen und zu hören, sodass ich – trotzdem ich den ganzen Tag dort verbracht habe – das Gefühl habe, wenig „geschafft“ zu haben. Für mich war es das erste Mal, dass ich am eday teilgenommen habe. Die Veranstaltung zog sich über zwei Stockwerke mit Vorträgen in fünf Sälen. Im 1. Stock präsentierten sich zahlreiche … [Weiterlesen ...]

Posted in: eday:15 | Tagged: eday, eday:15, WKO

archaeologos goes eday – Teil III

Posted by admin on 4. März 2015
archaeologos goes eday - Teil III

Eday:15 am 05. März 2015 Morgen ist ein besonderer Tag für alle ebusiness-Interessierten. Um einen Brückenschlag zu unserem Blog zu gestalten, schauen wir uns einmal an, was der 5. März im römischen Reich bedeutete: An diesem Tag fand im römischen Reich das navigium Isidis (Ausfahrt der Isis) statt, ein hellenistisches Fest welches sich bis ins 5. Jahrhundert n. Chr. hielt. Mit einem Festakt eröffneten Anhänger der ägyptischen Göttin Isis die Wiederaufnahme der Schifffahrt nach der … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, eday:15 | Tagged: eday, eday:15, WKO

Welt der Antike – 3sat Thementag am 22.02.2015

Posted by admin on 1. März 2015
Welt der Antike - 3sat Thementag am 22.02.2015

Letzen Sonntag, 22.02.2015, fand im TV-Sender 3sat der Thementag „Welt der Antike“ statt. Den ganzen Tag über wurden interessante Dokumentationen ausgestrahlt zu Pompeji, Rom, Germanien und dem gesamten Imperium Romanum. Darunter befand sich auch die Universum-Dokumentation „Carnuntum – Weltstadt der Barbaren“, die 2006 anlässlich des 2000-Jahresjubiläums von Kurz Mündl produziert wurde. Die virtuellen Rekonstruktionen stammen von dem langjährigen Partnerunternehmen Carnuntums 7reasons. Diese … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Carnuntum | Tagged: Carnuntum, Limes

archaeologos goes eday:15 – Teil II

Posted by admin on 26. Februar 2015
archaeologos goes eday:15 - Teil II

Am 05. März 2015 findet der eday statt und archaeologos ist einer der offiziellen Blogpartner. Folglich wird es hier in nächster Zeit Hinweise auf diese Veranstaltung der österreichischen Wirtschaftskammer (WKO) geben. Nun mag man sich fragen: Kulturvermittlung und Wirtschaft/eday, wie passt das zusammen?  Schon von Kindesbeinen an lernen wir weitaus effizienter, wenn Informationen „hübsch verpackt“ werden – denken wir an die anschauliche Geschichte von Hänsel & Gretl als Warnung, nicht … [Weiterlesen ...]

Posted in: eday:15, Kulturvermittlung, Wirtschaft | Tagged: eday, eday:15, WKO

archaeologos auf Reisen: Rom I – die Basics

Posted by admin on 23. Februar 2015
archaeologos auf Reisen: Rom I - die Basics

Eine Reise in die ewige Stadt muss gut vorbereitet sein, denn es gibt viel zu sehen. Wer also meint, mit einem Besuch kann er Rom „abhaken“, der irrt. Wiederkommen ist die Devise! Da das kulturelle Angebot unerschöpflich ist, müssen Schwerpunkte gesetzt werden. Dementsprechend geht es heute einmal um allgemeine Tips zum Rom-Abenteuer. Zur Vorbereitung äußerst empfehlenswert ist die Seite Roma Antiqua. Hier schreiben viele Rom-Fans und Auswanderer, beantworten Fragen und geben aktuelle … [Weiterlesen ...]

Posted in: Reiseberichte | Tagged: Reisetips, Rom

archaeologos goes eday:15 – Teil I

Posted by admin on 18. Februar 2015
archaeologos goes eday:15 - Teil I

Am 05. März 2015 findet der eday statt und archaeologos ist einer der offiziellen Blogpartner. Folglich wird es hier in nächster Zeit Hinweise auf diese Veranstaltung der österreichischen Wirtschaftskammer (WKO) geben. Nun mag man sich fragen: Archäologie und Wirtschaft/eday, wie passt das zusammen? Gerade in den naturwissenschaftlichen Disziplinen besteht eine lange Tradition der Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft. In den Geisteswissenschaften ist dies auf den ersten Blick nicht … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, eday:15, Wirtschaft | Tagged: eday, eday:15, WKO
« Zurück 1 2 3 4 5 … 10 11 12 13 14 15 16 Weiter »

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Veranstaltungen
  • Links

Letzte Beiträge

  • Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze 30. August 2020
  • Felber macht Werbung selber 16. April 2020
  • Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona 16. April 2020
  • Jahresrückblick 2018 & 2019 5. Februar 2020
  • Herr Herrmann 21. März 2019

Letzte Kommentare

  • Museumsfrühling-Programm 2018 bei Museumsfrühling 2018
  • Anita bei 3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji
  • archaeologos bei Golf von Neapel
  • Anita bei Golf von Neapel
  • archaeologos bei WOZU brauchen wir Archäologie

Archiv

  • August 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • März 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (12)
  • Dezember 2014 (2)

Kategorien

antike Rezepte Archäologie Ausstellungen Bewertung Carnuntum Crowdfunding eday:15 Fremdenführer Geocaching Kulturvermittlung Neapel Neue Medien NÖ-Card Reiseberichte Rom Tagebuch Tourismus Wirtschaft Wissenschaft

Suche nach Beiträgen

Copyright © 2025 archaeologos.

Theme by themehall.com.