archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Ausstellungen

100 Prozent für Schloß Rosenburg

Posted by admin on 4. August 2015
100 Prozent für Schloß Rosenburg

Seit 1681 befindet sich Schloß Rosenburg im Besitz der Familie Hoyos, welche es liebevollst pflegt und regelmäßig renoviert. Ein wichtiger Pfeiler zur Deckung der Kosten sind die Einnahmen, welche durch Besucher generiert werden und die, laut Homepage, zur Gänze der Schloßerhaltung zugute kommen. Die Schloßanlage teilt sich in einen individuell zugänglichen Gartenbereich mit Falknereimuseum sowie eine Aussichtsterrasse und das eigentliche Schloß. Letztere Bereiche sind ausschließlich im … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung | Tagged: historische Falknerei, Schloß Rosenburg

Wo kommt eigentlich der Bernstein her?

Posted by admin on 27. Juli 2015
Wo kommt eigentlich der Bernstein her?

Bernstein ist im eigentlichen Sinne ja gar kein Stein, sondern ein fossiles Harz. Daher sind in manchen Bernsteinen Inklusen zu bewundern wie Gräser, Ameisen, Raupen etc. In der Härteskala nach Mohs liegt er nur bei 2 bis 2,5 und lässt sich daher mit einem Fingernagel oder einer Kupfermünze ritzen. Ferner ist Bernstein brennbar, wie auch die Namensbezeichnung beweist (mittelhochdeutsch: Börnsteen = Brennstein). Für all jene, die nicht auf einer wissenschaftlichen Herkunftserklärung beharren, … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Kulturvermittlung | Tagged: Amethystwelt, Bernstein, Betty Bernstein, Felsenmuseum, Maissau, Ovid

Knollennasenmännchen in Krems

Posted by admin on 8. Juli 2015
Knollennasenmännchen in Krems

„Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor“ (Guillermo Mordillo) Als begeisterte Puzzlerin sind mir die Figuren von Guillermo Mordillo bestens bekannt. Monate habe ich gebraucht, um beispielsweise das 4.000 Teile starke Fußballfeld zusammenzusetzen, über welches nahezu gleich aussehende weiße Figuren rasen. Neben diesen vollkommen überladenen Wimmelbildern widmete sich der argentinische Zeichner vor allem der … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Karikaturmuseum Krems, Kunstmeile Krems, Mordillo, NÖ-Card, noecard

Loisium Weinerlebniswelt

Posted by admin on 22. Juni 2015
Loisium Weinerlebniswelt

Was stellen Sie sich, werter Leser, unter einer Weinerlebniswelt vor? Ich hab ehrlich gesagt eher negativ behaftete Erwartungen gehabt und vermutete eine klassische Unternehmenspräsentation mit Verherrlichung der Firmengeschichte und anschließender Keilerei zum Verkauf der eigenen Produkte. Und dafür bezahlt man dann auch noch Eintritt? Aber der Mensch ist ja von Natur aus neugierig und so fuhren wir nach Langenlois, um die Weinerlebniswelt Loisium anzusehen. Eines vorweg: meine Erwartungen … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Langelois, Loisium, NÖ-Card, noecard

Hatte Erzherzog Franz Joseph ein Bobby Car?

Posted by admin on 9. Juni 2015

Wer ebenfalls solche fundamentalen Fragen zur Habsburgermonarchie hat, der wird in der Kaiserlichen Wagenburg bestens bedient. Und ja, der spätere Kaiser Franz Joseph I. hatte als Kind tatsächlich eines! Die Kaiserliche Wagenburg im Schloss Schönbrunn ist mehr als nur eine Garage für ausgediente Fahrzeuge. Anhand von Kutschen, Schlitten und sogar Autos wird Weltgeschichte erzählt. Jedes Gefährt ist mit speziellen Insignien ausgestattet, um den Insassen für das vorbeifahrende Volk … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung | Tagged: Der Kongress fährt, Kaiserliche Wagenburg, Schloß Schönbrunn, Wagenburg, Wiener Kongress

Amethystwelt Maissau

Posted by admin on 7. Juni 2015
Amethystwelt Maissau

Am Weg ins Waldviertel bin ich zwar schon öfters an Maissau vorbeigefahren, habe bisher aber noch nie die Zeit für eine Besichtigung der Amethystwelt gefunden. Diesmal war es soweit und wir starteten einen Tagesausflug in jene Stadt, die sich der Farbe Violett verschrieben hat. Mitten in einer Parkanlage befinden sich zwei große Attraktionen, nämlich Edelsteinhaus und Amethyststollen. Diese sind einzeln oder mit Kombikarte zu besichtigen (Erwachsene: 9 bzw. 15 €), jedoch ausschließlich  im … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Amethyst, Amethystwelt, Maissau, NÖ-Card, noecard

Kunst in Niederösterreich – Essl Museum

Posted by admin on 3. Mai 2015
Kunst in Niederösterreich – Essl Museum

Zeitgenössische Kunst ist ja nicht gerade mein Steckenpferd. Motiviert durch Kollegen aus meinem Zertifikatskurs „Kulturvermittlung“ wollte ich mich auch einmal in dieses Feld vorwagen. Für dieses Experiment habe ich das Essl Museum ausgewählt, an dem ich schon so oft vorbeigefahren bin, dass es "der guten Ordnung halber" auch einmal von innen zu betrachten war. Leider wurden an diesem Tag keine Führungen angeboten, die einen Neuling wie mich in dieses Thema einführten. Mutig wagte ich mich also … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, NÖ-Card | Tagged: Essl Museum, Kunstvermittlung, Museum Niederösterreich, NÖ-Card, noecard, Peter Pongratz, Sonderausstellung

Nationalparkwelten Mittersill

Posted by admin on 1. April 2015
Nationalparkwelten Mittersill

Motiviert durch den eday und der Nominierung zum Staatspreis für Multimedia und ebusiness für das Projekt Nationalpark 360° stand letzte Woche ein Besuch der Nationalparkwelten Mittersill auf dem Programm. Auf insgesamt zwei Stockwerken erstrecken sich mehrere Themenbereiche. Start meines Rundganges war freilich das nominierte 360° Kino im Untergeschoß. Über eine Wendelrampe steigt man in die Bergwelt hinauf bis man auf einer Panoramaplatte ankommt. Sofort fühlt man sich in die Hohen Tauern … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, eday:15 | Tagged: Naturvermittlung

Die Neue Burg – wo geht die Reise hin?

Posted by admin on 18. März 2015
Die Neue Burg – wo geht die Reise hin?

Über die Einrichtung des „Haus der Geschichte“ und den damit verbundenen Kürzungen des ursprünglichen Sanierungsplanes des Weltmuseums Wien wurde hier bereits berichtet. Die Hinweise verdichten sich nun, dass die bestehenden Museen diesem neuen Projekt weichen müssen. Das war Grund genug für die beiden „Die Presse“-Journalistinnen K. Nussmayr und A. Löffler, dem Heldenplatz einen kleinen Besuch abzustatten und die Ist-Situation zu beschreiben – solange sie noch besteht. Es sei also angeraten, … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen | Tagged: Haus der Geschichte, Sammlung alter Musikinstrumente, Weltmuseum;

archaeologos @ eday – Teil III

Posted by admin on 8. März 2015
archaeologos @ eday - Teil III

archaeologos erstmals am eday:15 als offizieller Blogpartner Erstmals als offizieller Blogpartner am eday:15 unterwegs, habe ich viele interessante Eindrücke sammeln können. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto „mehr Spielraum für Unternehmen“, weswegen es auch mich als Kulturvermittlerin dorthin gezogen hat. Als Abschluss dieses gelungen Networking-Tages wurde in einer feierlichen Gala der Staatspreis für Multimedia und e-Business vergeben. Jeweils drei Finalisten wetteiferten … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, eday:15, Kulturvermittlung, Neue Medien | Tagged: eday, eday:15, Kulturvermittlung, Naturvermittlung, WKO
« Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Veranstaltungen
  • Links

Letzte Beiträge

  • Minoritenkirche 29. Dezember 2018
  • Der Wiener und der Tod 2. November 2018
  • Müllverbrennungsanlage Spittelau 26. September 2018
  • Wiener Parks 30. August 2018
  • Wissenschaftler, Zwerge und Geocacher in Vorau 26. Juli 2018

Letzte Kommentare

  • Museumsfrühling-Programm 2018 bei Museumsfrühling 2018
  • Anita bei 3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji
  • archaeologos bei Golf von Neapel
  • Anita bei Golf von Neapel
  • archaeologos bei WOZU brauchen wir Archäologie

Archiv

  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (12)
  • Dezember 2014 (2)

Kategorien

antike Rezepte Archäologie Ausstellungen Bewertung Carnuntum Crowdfunding eday:15 Fremdenführer Geocaching Kulturvermittlung Neapel Neue Medien NÖ-Card Reiseberichte Rom Tagebuch Tourismus Wirtschaft Wissenschaft

Suche nach Beiträgen

Copyright © 2019 archaeologos.

Theme by themehall.com.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehe ich von Deinem Einverständnis aus.OK