archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Stadtführungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Kulturvermittlung

Inklusion vs. Integration

Posted by admin on 27. Februar 2016
Inklusion vs. Integration

Inklusion ist das geflügelte Wort, wenn es um Barrierefreiheit geht. Inklusion bedeutet, Andersartige einzuschließen, indem Unterschieden keine Bedeutung beigemessen wird. Dabei ist die Kenntnis von Unterschieden ganz essenziell und wird auch bewusst wahrgenommen. Normalität ist nämlich ein fiktiver Gedanke, da jeder einzelne Mensch ein Individuum ist und keinem anderen gleicht. Jeder bringt sich gemäß seiner Fähigkeiten in der Gesellschaft ein und nimmt aktiv daran teil. Eine Anpassung an ein … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Carnuntum | Tagged: Archäologie, Barrierefreiheit, Immigration, Inklusion, Integration, Kulturvermittlung, Sonderausstellung

Star Wars Identities – Auf der Spur Deiner Macht

Posted by admin on 24. Februar 2016
Star Wars Identities - Auf der Spur Deiner Macht

Von der Ausstellung Star Wars Identities hatte ich 2014 schon im Lehrgang „Exhibition Design & Management“ an der Donau Universität Krems gehört. Als sie nun ins Wiener MAK kam (18.12.2015–16.04.2016), war klar, dass ich sie mir unbedingt ansehen werde. Allerdings – und da oute ich mich jetzt in aller Öffentlichkeit – habe ich keinen einzigen der Star Wars Filme gesehen. Daher befürchtete ich, dass ich die Ausstellung möglicherweise nicht zur Gänze verstünde. Das Konzept von Star Wars … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, Neue Medien | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, MAK, Sonderausstellung, Star Wars Identities

Zwettler Dämmershoppen

Posted by admin on 7. Februar 2016
Zwettler Dämmershoppen

Was macht ein Bier-Verweigerer bei einer Brauerei-Führung? Spaß haben! Ich muss sagen, es war wirklich ein Erlebnis, das Zwettler Dämmershoppen zu besuchen – aber alles der Reihe nach: Schon bei der telefonischen Reservierung war ich äußerst angetan von der Freundlichkeit der Mitarbeiter. Zwei Wochen später war es soweit, endlich fuhren wir für einen Kurztrip nach Zwettl. Zum Übernachten wählten wir den Gasthof Schierhuber, da dieser nahe an der Brauerei liegt. Nach der Begrüßung durch eine … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, NÖ-Card, noecard

Jahresrückblick 2015

Posted by admin on 6. Januar 2016
Jahresrückblick 2015

Der Jahreswechsel lässt so manchen auf das vergangene Jahr zurückblicken. Für mich ist es ein ganz besonderes, startete ich doch den Versuch, Menschen mit meinem Blog für Archäologie und Kulturvermittlung zu interessieren. Folglich ist es nur legitim nachzuprüfen, ob dieser „Kulturversuch“ auch geglückt ist (Stand 02.01.2016): Begonnen hat archaeologos am 02.01.2015. Im letzten Jahr hat die Facebookseite über 100 Fans gewonnen. Die Statistik zeigt deutlich, dass sich mehr Männer als Frauen für … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Crowdfunding, Kulturvermittlung, Neue Medien, NÖ-Card, Tagebuch, Wirtschaft | Tagged: Archäologenberuf, Archäologie, Kulturvermittlung, NÖ-Card, noecard, Reisetips, Statistik

Leum – Lichtmuseum & mehr

Posted by admin on 29. Dezember 2015
Leum - Lichtmuseum & mehr

Das Lichtmuseum Leum in Leobersdorf ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie viel dem Besucher an Vermittlungsarbeit geboten werden kann, wenn Kreativität und Liebe zum Detail zum Einsatz kommen. So manch großes Museum mit umfassenden Geldmitteln könnte sich da ein bissl was abschauen. Heutzutage ist Licht eine Selbstverständlichkeit für uns geworden. Man drückt den Schalter und schon ist alles hell erleuchtet. Straßenlaternen leuchten uns den Weg, Geschäfte werben mit Leuchtreklamen. Kaum … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, Neue Medien, NÖ-Card | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, NÖ-Card, noecard

Haubiversum – für Ausflugshungrige

Posted by admin on 18. Dezember 2015
Haubiversum - für Ausflugshungrige

Was macht man an einem trüben Wintertag? Genau, man schlägt das Ausflugsheft der NÖ-Card auf und sucht sich einen netten, gut beheizten Betrieb aus. Und was ist besser geheizt als eine Backstube? Das Haubiversum ist ein großer Bäckerei-Betrieb in Petzenkirchen, der einen Blick hinter die Kulissen erlaubt. Zu bestimmten Terminen werden Betriebsführungen angeboten, die ca. 1,5 Stunden dauern. Hygiene wird im ganzen Betrieb groß geschrieben, wie mehrfach zu beobachten war. Gleich zu Beginn des … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, Neue Medien, NÖ-Card, Wirtschaft | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, NÖ-Card, noecard

Barrierefreiheit – designed for all

Posted by admin on 1. Dezember 2015
Barrierefreiheit - designed for all

Der 01.01.2016 ist ein wichtiges Datum für die „Barrierefreiheit“. Grund genug, diesen Themenbereich etwas genauer zu beleuchten. Dazu habe ich letztes Wochenende an dem Seminar „Barrierefrei vermitteln“ von Dr. Doris Prenn teilgenommen, welches vom Museumsmanagement NÖ veranstaltet wurde. Gesetze/Fristen Viele Tourismusbetriebe und Museen haben erst spät realisiert, dass ab 01.01.2016 ein neues Zeitalter hinsichtlich barrierefreier Zugänge beginnt. Tatsächlich wurde bereits 2006 beschlossen, … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Kulturvermittlung | Tagged: Barrierefreiheit, Jahr der Barrierefreiheit, Kulturvermittlung, Zertifikatskurs

Wissenschaftliches Publizieren – Die Milchmädchenrechnung

Posted by admin on 9. Oktober 2015
Wissenschaftliches Publizieren – Die Milchmädchenrechnung

Neulich saß ich mit einer Kollegin im Café und habe ihr von meinem Crowdfunding-Projekt erzählt. Ich bin nämlich gerade dabei, meine Dissertation über „Kinderdarstellungen in der Spätantike und im frühen Christentum“ zu publizieren. Anstelle mich an die gängigen Förderstellen zu wenden, habe ich einen neuen Weg zur Publikationsfinanzierung eingeschlagen, eben Crowdfunding. Doch wieso kostet Publizieren eigentlich etwas und wie viel genau? Diese Fragen werden mir immer wieder gestellt, sodass … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Crowdfunding, Kulturvermittlung, Wirtschaft | Tagged: Archäologenberuf, Archäologie, Crowdfunding, Kulturvermittlung

Geocaching feiert 15-Jahresjubiläum V – neue Wege der Kulturvermittlung

Posted by admin on 13. September 2015
Geocaching feiert 15-Jahresjubiläum V - neue Wege der Kulturvermittlung

Die bisherigen Berichte (Geocaching feiert 15-Jahresjubiläum I, II, III und IV) haben deutlich gezeigt, wie einfach und kostengünstig Geocaching betrieben werden kann. Ferner war festzuhalten, dass je nach Art des Caches, Aufbau und Route jede Zielgruppe anzusprechen ist. Wieso also dieses Medium nicht nutzen, um Kultur an jene zu vermitteln, die nicht aus eigener Motivation ins Museum finden? Als Kind wurde man jedes Wochenende durch den Wald geschleift und nervte seine Eltern mit Fragen wie … [Weiterlesen ...]

Posted in: Geocaching, Kulturvermittlung, Neue Medien | Tagged: außerschulische Lernorte, Ausflug, Freizeit, Geocaching, Kulturvermittlung, Naturvermittlung

Hainburg/Donau – ein mittelalterliches Juwel in Niederösterreich

Posted by admin on 23. Mai 2015
Hainburg/Donau – ein mittelalterliches Juwel in Niederösterreich

Im östlichen Niederösterreich befindet sich eine außergewöhnlich gut erhaltene Mittelalterstadt: Hainburg an der Donau. Über Pfingsten 24./25. Mai 2015 findet dort das alljährliche Mittelalterfest statt (von 10–22h bzw. 10–20h). Grund genug, dieser schönen Stadt einen eigenen Blog zu widmen: Hainburg/Donau gehört mit 10 weiteren Städten zu den „Stadtmauerstädten Niederösterreichs“. Ihre Bausubstanz stammt vorwiegend aus dem frühen 13. Jh. und hat sich in weiten Teilen erhalten. Umgeben wird … [Weiterlesen ...]

Posted in: Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Hainburg, Kulturvermittlung, NÖ-Card, noecard
« Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Veranstaltungen
  • Links

Letzte Beiträge

  • Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze 30. August 2020
  • Felber macht Werbung selber 16. April 2020
  • Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona 16. April 2020
  • Jahresrückblick 2018 & 2019 5. Februar 2020
  • Herr Herrmann 21. März 2019

Letzte Kommentare

  • Museumsfrühling-Programm 2018 bei Museumsfrühling 2018
  • Anita bei 3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji
  • archaeologos bei Golf von Neapel
  • Anita bei Golf von Neapel
  • archaeologos bei WOZU brauchen wir Archäologie

Archiv

  • August 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • März 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (12)
  • Dezember 2014 (2)

Kategorien

antike Rezepte Archäologie Ausstellungen Bewertung Carnuntum Crowdfunding eday:15 Fremdenführer Geocaching Kulturvermittlung Neapel Neue Medien NÖ-Card Reiseberichte Rom Tagebuch Tourismus Wirtschaft Wissenschaft

Suche nach Beiträgen

Copyright © 2025 archaeologos.

Theme by themehall.com.