archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Stadtführungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Author: admin

Stift Klosterneuburg

Posted by admin on 14. Dezember 2015
Stift Klosterneuburg

Letztes Wochenende war es schön sonnig und zuhause fiel uns die Decke auf den Kopf. Da zahlreiche Ausflugsziele der NÖ-Card auch im Winter geöffnet haben, entschieden wir uns für einen Ausflug. Also flugs ins Auto gesprungen und zum Stift Klosterneuburg gedüst, um eine der Führungen in Anspruch zu nehmen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, denn insgesamt stehen vier verschiedene Touren auf dem Programm: Die sakrale Tour, die Habsburgertour, die Weinkellertour und die Gartentour – letztere nur … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: NÖ-Card, noecard, Stift Klosterneuburg

Geschenktip für Weihnachten: Nachhaltigkeit vs. Steuersünder

Posted by admin on 10. Dezember 2015
Geschenktip für Weihnachten: Nachhaltigkeit vs. Steuersünder

Erst vorletzten Sonntag hat der Radiosender Ö3 darüber berichtet, dass es nicht egal ist, wo man seine Weihnachtsgeschenke kauft. Internetriesen wie Amazon oder Zalando beispielsweise führen ihre Steuern nämlich nicht in Österreich ab, sondern benutzen Schlupflöcher um ihre horrenden Gewinne in Sicherheit zu bringen – vorbei an der heimischen Wirtschaft (Quelle: Die Presse vom 25.05.2015). Wieso sollte mich das interessieren? Ganz einfach, weil durch Steuern das österreichische Sozialsystem … [Weiterlesen ...]

Posted in: Kulturvermittlung, NÖ-Card, Wirtschaft | Tagged: Geschenk, Weihnachten

Barrierefreiheit – designed for all

Posted by admin on 1. Dezember 2015
Barrierefreiheit - designed for all

Der 01.01.2016 ist ein wichtiges Datum für die „Barrierefreiheit“. Grund genug, diesen Themenbereich etwas genauer zu beleuchten. Dazu habe ich letztes Wochenende an dem Seminar „Barrierefrei vermitteln“ von Dr. Doris Prenn teilgenommen, welches vom Museumsmanagement NÖ veranstaltet wurde. Gesetze/Fristen Viele Tourismusbetriebe und Museen haben erst spät realisiert, dass ab 01.01.2016 ein neues Zeitalter hinsichtlich barrierefreier Zugänge beginnt. Tatsächlich wurde bereits 2006 beschlossen, … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Kulturvermittlung | Tagged: Barrierefreiheit, Jahr der Barrierefreiheit, Kulturvermittlung, Zertifikatskurs

Römische Kulte

Posted by admin on 16. November 2015
Römische Kulte

Im Zuge des Crowdfunding-Projektes auf Startnext habe ich ein Dankeschön namens „Obulus“ angeboten, in welchem UnterstützerInnen mit einem Räucheropfer bedacht wurden. Das brachte mich auch gleich auf die Idee, den folgenden Kurzbeitrag über römische Kulte zu schreiben: Die römische Religion war ein Vielgötterglaube (Polytheismus) mit einer sehr flexiblen Einheit aus Göttinnen, Göttern, Halbgöttern und Heroen. Neben den klassischen griechisch-römischen Göttern (z. B. Zeus/Jupiter) wurden … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Carnuntum, Crowdfunding | Tagged: Carnuntum, Crowdfunding, Opferzeremonie, römisches Opfer, Sonderausstellung

Auf den Spuren der Herrschaft Petronell

Posted by admin on 14. November 2015
Auf den Spuren der Herrschaft Petronell

Vor ein paar Monaten war ich mit einer ganz lieben Klasse unterwegs, die in Carnuntum mehrere Abenteuertage verbracht hat. Im Rahmen unseres Wandertages hatten wir also Zeit, auch abseits des Freilichtmuseums auf Erkundungstour zu gehen. So verschlug es uns zum Schüttkasten des Schlosses Petronell. Dieser wurde laut einer Inschrift 1761 errichtet und diente der Herrschaft Abensperg und Traun als Getreidespeicher. Aus literarischen Quellen ist bekannt, dass dieser Funktionsbau auf römischen … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Carnuntum, Kulturvermittlung | Tagged: Graf Abensperg und Traun, Herrschaft Petronell, Petronell-Carnuntum, Schüttkasten

Aus dem Tagebuch eines Archäologen IV

Posted by admin on 3. November 2015
Aus dem Tagebuch eines Archäologen IV

Fortsetzung der Serie namens „Aus dem Tagebuch eines Archäologen”, die einen Einblick gewährt in jene archäologischen Abenteuer, mit denen nicht einmal Indiana Jones konfrontiert ist: Reise nach Pécs (Budapest, 18.10.2012) Diesmal dachte ich, kenn ich mich schon aus und wanderte schnurstracks zum Ticketschalter in Budapest Kelenföld. Der Ticketverkäufer sprach sogar Englisch und ich verlangte eine Platzkarte für den Zug nach Pécs, denn das ist ja obligatorisch wie ich bereits weiß! Stolz … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Tagebuch | Tagged: Archäologenberuf, Ungarn

Octavia & Caracalla sind dabei

Posted by admin on 19. Oktober 2015
Octavia & Caracalla sind dabei

30 Tage lang ging das Crowdfundingprojekt auf Startnext und jeder Tag davon war aufregend. Daher möchte hier einmal Revue passieren lassen und einen Blick hinter die Kulissen geben: Unzählige Menschen wurden über das Projekt informiert. Neben dem archaeologos-Blog wurden fleißig Twitter und Facebook genutzt, um die Werbetrommel zu rühren. Viele nette Menschen haben das Projekt unterstützt und/oder davon berichtet, sodass möglichst jeder Interessent von dieser einmaligen Sache erfuhr. Ich bin … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Crowdfunding, Neue Medien | Tagged: Archäologe, Crowdfunding, Marketing

Wissenschaftliches Publizieren – Die Milchmädchenrechnung

Posted by admin on 9. Oktober 2015
Wissenschaftliches Publizieren – Die Milchmädchenrechnung

Neulich saß ich mit einer Kollegin im Café und habe ihr von meinem Crowdfunding-Projekt erzählt. Ich bin nämlich gerade dabei, meine Dissertation über „Kinderdarstellungen in der Spätantike und im frühen Christentum“ zu publizieren. Anstelle mich an die gängigen Förderstellen zu wenden, habe ich einen neuen Weg zur Publikationsfinanzierung eingeschlagen, eben Crowdfunding. Doch wieso kostet Publizieren eigentlich etwas und wie viel genau? Diese Fragen werden mir immer wieder gestellt, sodass … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Crowdfunding, Kulturvermittlung, Wirtschaft | Tagged: Archäologenberuf, Archäologie, Crowdfunding, Kulturvermittlung

Archäologie und Crowdfunding

Posted by admin on 27. September 2015

Die prekären Beschäftigungssituationen an Universitäten bringen immer mehr WissenschaftlerInnen dazu, sich nach alternativen Drittmittelförderungen umzusehen. Besteht bei Fördergebern wie beispielsweise FWF und DFG die Gegenleistung aus wissenschaftlicher Erkenntnis, ist die Sache beim Crowdfunding eine andere. Es geht nicht um Geldspenden. UnterstützerInnen erhalten ein Dankeschön für ihre finanzielle Gabe, beispielsweise ein Eintrittsticket für die Premiere eines Theaterstückes o.ä. Ferner … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Crowdfunding, Neue Medien, Wirtschaft | Tagged: Archäologie, Bildpate, Crowdfunding, Publikation, Startnext

NÖ-Card – Urlaub für Zwischendurch

Posted by admin on 25. September 2015
NÖ-Card – Urlaub für Zwischendurch

Seit 2006 wird die Niederösterreich-Card angeboten, welche jeweils von April bis März gültig ist. Nach Entrichtung eines Fixpreises – 2015 sind es 55 Euro für Erwachsene – können mittlerweile 331 Ausflugsziele in Niederösterreich und Umgebung erkundet werden. In der vorangegangenen Saison 2014/15 wurden 144.157 Karten verkauft, wobei ca. 90.400 davon bereits Verlängerungen von Stammkunden waren (Quelle). Das Konzept geht also voll auf, die Käufer sind zufrieden und bleiben der NÖ-Card … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Ausflug, Freizeit, NÖ-Card, noecard
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Weiter »

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Veranstaltungen
  • Links

Letzte Beiträge

  • Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze 30. August 2020
  • Felber macht Werbung selber 16. April 2020
  • Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona 16. April 2020
  • Jahresrückblick 2018 & 2019 5. Februar 2020
  • Herr Herrmann 21. März 2019

Letzte Kommentare

  • Museumsfrühling-Programm 2018 bei Museumsfrühling 2018
  • Anita bei 3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji
  • archaeologos bei Golf von Neapel
  • Anita bei Golf von Neapel
  • archaeologos bei WOZU brauchen wir Archäologie

Archiv

  • August 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • März 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (12)
  • Dezember 2014 (2)

Kategorien

antike Rezepte Archäologie Ausstellungen Bewertung Carnuntum Crowdfunding eday:15 Fremdenführer Geocaching Kulturvermittlung Neapel Neue Medien NÖ-Card Reiseberichte Rom Tagebuch Tourismus Wirtschaft Wissenschaft

Suche nach Beiträgen

Copyright © 2025 archaeologos.

Theme by themehall.com.