archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Stadtführungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Carnuntum

Archäologe ist Wissenschaftler des Jahres 2015

Posted by admin on 28. Januar 2016
Archäologe ist Wissenschaftler des Jahres 2015

Wolfgang Neubauer wurde kürzlich zum Wissenschaftler des Jahres 2015 ernannt (Presse und Fotos). Seitdem ist das Thema Archäologie wieder in den Medien. Das ist gut für uns Geisteswissenschaftler, weckt es das Interesse der Bevölkerung an Forschung und Geschichte und beeinflusst auf diese Weise die Förderlandschaft sowie dementsprechend auch die Forschung. Prof. Neubauer arbeitet am VIAS (Vienna Institute for Archaeological Science, Universität Wien) sowie dem Ludwig Boltzmann Institut … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Carnuntum, Neue Medien, Wirtschaft | Tagged: Archäologe, Archäologenberuf, Archäologie, Carnuntum, Indiana Jones

Römische Kulte

Posted by admin on 16. November 2015
Römische Kulte

Im Zuge des Crowdfunding-Projektes auf Startnext habe ich ein Dankeschön namens „Obulus“ angeboten, in welchem UnterstützerInnen mit einem Räucheropfer bedacht wurden. Das brachte mich auch gleich auf die Idee, den folgenden Kurzbeitrag über römische Kulte zu schreiben: Die römische Religion war ein Vielgötterglaube (Polytheismus) mit einer sehr flexiblen Einheit aus Göttinnen, Göttern, Halbgöttern und Heroen. Neben den klassischen griechisch-römischen Göttern (z. B. Zeus/Jupiter) wurden … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Carnuntum, Crowdfunding | Tagged: Carnuntum, Crowdfunding, Opferzeremonie, römisches Opfer, Sonderausstellung

Auf den Spuren der Herrschaft Petronell

Posted by admin on 14. November 2015
Auf den Spuren der Herrschaft Petronell

Vor ein paar Monaten war ich mit einer ganz lieben Klasse unterwegs, die in Carnuntum mehrere Abenteuertage verbracht hat. Im Rahmen unseres Wandertages hatten wir also Zeit, auch abseits des Freilichtmuseums auf Erkundungstour zu gehen. So verschlug es uns zum Schüttkasten des Schlosses Petronell. Dieser wurde laut einer Inschrift 1761 errichtet und diente der Herrschaft Abensperg und Traun als Getreidespeicher. Aus literarischen Quellen ist bekannt, dass dieser Funktionsbau auf römischen … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Carnuntum, Kulturvermittlung | Tagged: Graf Abensperg und Traun, Herrschaft Petronell, Petronell-Carnuntum, Schüttkasten

Carnuntiner Gladiatoren als Fernsehstars

Posted by admin on 2. Juli 2015
Carnuntiner Gladiatoren als Fernsehstars

Schon im Jahr 2006 wurde Carnuntum mit einer Fernsehproduktion gewürdigt. Damals produzierte Kurt Mündl für die ORF Serie Universum den Film „Carnuntum – Weltstadt im Land der Barbaren“. Nun wird neuerlich in Carnuntum Fernsehgeschichte geschrieben: Seit letzter Woche dreht die Interspot Film G.m.b.H an den Standorten des Archäologischen Park Carnuntum. Schauspieler und Statisten tummeln sich in den römischen Häusern sowie in den Amphitheatern und dem originalgetreu nachgebauten ludus … [Weiterlesen ...]

Posted in: Carnuntum | Tagged: Carnuntum, Gladiatoren, ORF, Universum, Versunkene Stadt der Gladiatoren

Erstes Gladiatorentraining in Carnuntum – 17.05.2015

Posted by admin on 17. Mai 2015

Heute trainierten die „hauseigenen“ Gladiatoren erstmals in der rekonstruierten Übungsarena. Viele Besucher wollten sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen und waren bei der Premiere live dabei. Wer es verpasst hat bzw. Gusto bekommen hat, an den richtigen Kämpfen teilzunehmen: Am 22. und 23.08.2015 findet im Amphitheater in Bad Deutsch-Altenburg das große Gladiatorenfest statt. Wie alles begann…. Im Jahr 2011 wurde mit geophysikalischer Prospektion die Fläche westlich des … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Carnuntum, Kulturvermittlung | Tagged: Carnuntum, Gladiatorenfest, Gladiatorenschule, Thementag Gladiatur

ptisane – Essen wie die Gladiatoren

Posted by admin on 16. Mai 2015
ptisane - Essen wie die Gladiatoren

Anlässlich des bevorstehenden Thementags Gladiatur in Carnuntum am 17.05.2015 gibt es heute wieder einmal ein römisches Rezept: Die Gladiatoren wurden von Plinius dem Jüngeren (nat. hist. 18,72) mit dem Schimpfwort „Gerstenfresser“ (hordearii) belegt. Ihr Hauptnahrungsmittel war Getreide, aber sie aßen auch Bohnen, Schafskäse und gelegentlich Schweine- und Rindfleisch. Die gesamte Ernährung zielte darauf ab, ihnen eine möglichst korpulente Statur zu verleihen. Galen - ein berühmter Arzt, der … [Weiterlesen ...]

Posted in: antike Rezepte, Archäologie, Carnuntum, Kulturvermittlung | Tagged: Carnuntum Guides, Gladiatoren, Rezept

Spolienwanderung – ein neues Besucherprogramm für Carnuntum

Posted by admin on 7. April 2015
Spolienwanderung - ein neues Besucherprogramm für Carnuntum

Im Freilichtmuseum Carnuntum erhält man einen guten Überblick zur römischen Lebensweise in der ehemaligen Provinzhauptstadt. Anhand der originalgetreu rekonstruierten Häuser mit funktionstüchtigem Interieur ist der Carnuntiner Alltag anschaulich erlebbar. Will man mehr über die Bürger erfahren, die dort lebten, so kann man neuerdings an einer Inschriftenführung teilnehmen. Zahlreiche  antike Steine wurden in Gebäuden der heutigen Ortschaft Petronell-Carnuntum als Baumaterial wiederverwendet … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Carnuntum, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: NÖ-Card, noecard, Spolienführung, Spolienwanderung, Tag des Denkmals

Buchpräsentation und Saisoneröffnung in Carnuntum

Posted by admin on 21. März 2015
Buchpräsentation und Saisoneröffnung in Carnuntum

Gestern fand im Archäologischen Park Carnuntum die Präsentation des Buches „Carnuntum erzählt“ statt. Darin kommen langjährige Wegbegleiter des Carnuntum-Projektes zu Wort, welches dieses Jahr sein 15-Jahres-Jubiläum feiert. Neben Politikern und Wissenschaftlern wurden insbesondere Anrainer und Mitarbeiter um ein Interview gebeten. Illustriert wurde das Manuskript von Nicolas Gail, der seit vielen Jahren Fundobjekte ins rechte Licht rückt. Das war Grund genug für hochrangige Vertreter, dieser … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Carnuntum, Kulturvermittlung, Neue Medien | Tagged: Carnuntum, Jahr der Barrierefreiheit, LH Erwin Pröll

Welt der Antike – 3sat Thementag am 22.02.2015

Posted by admin on 1. März 2015
Welt der Antike - 3sat Thementag am 22.02.2015

Letzen Sonntag, 22.02.2015, fand im TV-Sender 3sat der Thementag „Welt der Antike“ statt. Den ganzen Tag über wurden interessante Dokumentationen ausgestrahlt zu Pompeji, Rom, Germanien und dem gesamten Imperium Romanum. Darunter befand sich auch die Universum-Dokumentation „Carnuntum – Weltstadt der Barbaren“, die 2006 anlässlich des 2000-Jahresjubiläums von Kurz Mündl produziert wurde. Die virtuellen Rekonstruktionen stammen von dem langjährigen Partnerunternehmen Carnuntums 7reasons. Diese … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Carnuntum | Tagged: Carnuntum, Limes
« Zurück 1 2 3

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Veranstaltungen
  • Links

Letzte Beiträge

  • Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze 30. August 2020
  • Felber macht Werbung selber 16. April 2020
  • Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona 16. April 2020
  • Jahresrückblick 2018 & 2019 5. Februar 2020
  • Herr Herrmann 21. März 2019

Letzte Kommentare

  • Museumsfrühling-Programm 2018 bei Museumsfrühling 2018
  • Anita bei 3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji
  • archaeologos bei Golf von Neapel
  • Anita bei Golf von Neapel
  • archaeologos bei WOZU brauchen wir Archäologie

Archiv

  • August 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • März 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (12)
  • Dezember 2014 (2)

Kategorien

antike Rezepte Archäologie Ausstellungen Bewertung Carnuntum Crowdfunding eday:15 Fremdenführer Geocaching Kulturvermittlung Neapel Neue Medien NÖ-Card Reiseberichte Rom Tagebuch Tourismus Wirtschaft Wissenschaft

Suche nach Beiträgen

Copyright © 2025 archaeologos.

Theme by themehall.com.