archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Stadtführungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

noecard

Glasmuseum Weigelsdorf

Posted by admin on 15. Januar 2016
Glasmuseum Weigelsdorf

Was stellt man sich unter einem „Glasmuseum“ vor? Erwartet habe ich ein Museum mit Ausstellungsstücken und erklärenden Texten zur Glasherstellung und –geschichte. Immerhin definiert sich ein Museum laut ICOM-Richtlinien als eine Einrichtung, die sich dem Bewahren, Erforschen, Erhalten und Ausstellen/Vermitteln verschrieben hat – wobei erfreulicherweise in den letzten Jahren gerade dem Vermitteln immer mehr Beachtung geschenkt wurde. Aus den hehren Geschichtstempeln, in denen Besucher staunend … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Ausflug, Freizeit, Glasmuseum, NÖ-Card, noecard

Jahresrückblick 2015

Posted by admin on 6. Januar 2016
Jahresrückblick 2015

Der Jahreswechsel lässt so manchen auf das vergangene Jahr zurückblicken. Für mich ist es ein ganz besonderes, startete ich doch den Versuch, Menschen mit meinem Blog für Archäologie und Kulturvermittlung zu interessieren. Folglich ist es nur legitim nachzuprüfen, ob dieser „Kulturversuch“ auch geglückt ist (Stand 02.01.2016): Begonnen hat archaeologos am 02.01.2015. Im letzten Jahr hat die Facebookseite über 100 Fans gewonnen. Die Statistik zeigt deutlich, dass sich mehr Männer als Frauen für … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Crowdfunding, Kulturvermittlung, Neue Medien, NÖ-Card, Tagebuch, Wirtschaft | Tagged: Archäologenberuf, Archäologie, Kulturvermittlung, NÖ-Card, noecard, Reisetips, Statistik

Leum – Lichtmuseum & mehr

Posted by admin on 29. Dezember 2015
Leum - Lichtmuseum & mehr

Das Lichtmuseum Leum in Leobersdorf ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie viel dem Besucher an Vermittlungsarbeit geboten werden kann, wenn Kreativität und Liebe zum Detail zum Einsatz kommen. So manch großes Museum mit umfassenden Geldmitteln könnte sich da ein bissl was abschauen. Heutzutage ist Licht eine Selbstverständlichkeit für uns geworden. Man drückt den Schalter und schon ist alles hell erleuchtet. Straßenlaternen leuchten uns den Weg, Geschäfte werben mit Leuchtreklamen. Kaum … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, Neue Medien, NÖ-Card | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, NÖ-Card, noecard

Haubiversum – für Ausflugshungrige

Posted by admin on 18. Dezember 2015
Haubiversum - für Ausflugshungrige

Was macht man an einem trüben Wintertag? Genau, man schlägt das Ausflugsheft der NÖ-Card auf und sucht sich einen netten, gut beheizten Betrieb aus. Und was ist besser geheizt als eine Backstube? Das Haubiversum ist ein großer Bäckerei-Betrieb in Petzenkirchen, der einen Blick hinter die Kulissen erlaubt. Zu bestimmten Terminen werden Betriebsführungen angeboten, die ca. 1,5 Stunden dauern. Hygiene wird im ganzen Betrieb groß geschrieben, wie mehrfach zu beobachten war. Gleich zu Beginn des … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, Neue Medien, NÖ-Card, Wirtschaft | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, NÖ-Card, noecard

Stift Klosterneuburg

Posted by admin on 14. Dezember 2015
Stift Klosterneuburg

Letztes Wochenende war es schön sonnig und zuhause fiel uns die Decke auf den Kopf. Da zahlreiche Ausflugsziele der NÖ-Card auch im Winter geöffnet haben, entschieden wir uns für einen Ausflug. Also flugs ins Auto gesprungen und zum Stift Klosterneuburg gedüst, um eine der Führungen in Anspruch zu nehmen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, denn insgesamt stehen vier verschiedene Touren auf dem Programm: Die sakrale Tour, die Habsburgertour, die Weinkellertour und die Gartentour – letztere nur … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: NÖ-Card, noecard, Stift Klosterneuburg

NÖ-Card – Urlaub für Zwischendurch

Posted by admin on 25. September 2015
NÖ-Card – Urlaub für Zwischendurch

Seit 2006 wird die Niederösterreich-Card angeboten, welche jeweils von April bis März gültig ist. Nach Entrichtung eines Fixpreises – 2015 sind es 55 Euro für Erwachsene – können mittlerweile 331 Ausflugsziele in Niederösterreich und Umgebung erkundet werden. In der vorangegangenen Saison 2014/15 wurden 144.157 Karten verkauft, wobei ca. 90.400 davon bereits Verlängerungen von Stammkunden waren (Quelle). Das Konzept geht also voll auf, die Käufer sind zufrieden und bleiben der NÖ-Card … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Ausflug, Freizeit, NÖ-Card, noecard

Belvedere des Marchfelds

Posted by admin on 19. August 2015
Belvedere des Marchfelds

Das größte Schloss des Marchfelds durchlebte eine wechselvolle Geschichte. Es wurde als Landsitz für Prinz Eugen von Savoyen (1663-1736) erbaut und war Geschenk von Maria Theresia (1717-1780) an ihren Ehemann Kaiser Franz Stephan (1708-1765). Der Platzmangel für die über 200 Bediensteten der schließlich verwitweten Maria Theresia veranlasste ihren Sohn Joseph II. (1741-1790) im Jahr 1770 zur Finanzierung einer Erweiterung um eine Etage. Unter Kaiser Franz Joseph verlor der einst glanzvolle … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Der Krieger die Witwe und ihr Sohn, NÖ-Card, noecard, Schloß Hof

Knollennasenmännchen in Krems

Posted by admin on 8. Juli 2015
Knollennasenmännchen in Krems

„Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor“ (Guillermo Mordillo) Als begeisterte Puzzlerin sind mir die Figuren von Guillermo Mordillo bestens bekannt. Monate habe ich gebraucht, um beispielsweise das 4.000 Teile starke Fußballfeld zusammenzusetzen, über welches nahezu gleich aussehende weiße Figuren rasen. Neben diesen vollkommen überladenen Wimmelbildern widmete sich der argentinische Zeichner vor allem der … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Karikaturmuseum Krems, Kunstmeile Krems, Mordillo, NÖ-Card, noecard

Loisium Weinerlebniswelt

Posted by admin on 22. Juni 2015
Loisium Weinerlebniswelt

Was stellen Sie sich, werter Leser, unter einer Weinerlebniswelt vor? Ich hab ehrlich gesagt eher negativ behaftete Erwartungen gehabt und vermutete eine klassische Unternehmenspräsentation mit Verherrlichung der Firmengeschichte und anschließender Keilerei zum Verkauf der eigenen Produkte. Und dafür bezahlt man dann auch noch Eintritt? Aber der Mensch ist ja von Natur aus neugierig und so fuhren wir nach Langenlois, um die Weinerlebniswelt Loisium anzusehen. Eines vorweg: meine Erwartungen … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Langelois, Loisium, NÖ-Card, noecard

Amethystwelt Maissau

Posted by admin on 7. Juni 2015
Amethystwelt Maissau

Am Weg ins Waldviertel bin ich zwar schon öfters an Maissau vorbeigefahren, habe bisher aber noch nie die Zeit für eine Besichtigung der Amethystwelt gefunden. Diesmal war es soweit und wir starteten einen Tagesausflug in jene Stadt, die sich der Farbe Violett verschrieben hat. Mitten in einer Parkanlage befinden sich zwei große Attraktionen, nämlich Edelsteinhaus und Amethyststollen. Diese sind einzeln oder mit Kombikarte zu besichtigen (Erwachsene: 9 bzw. 15 €), jedoch ausschließlich  im … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Amethyst, Amethystwelt, Maissau, NÖ-Card, noecard
« Zurück 1 2 3 Weiter »

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Veranstaltungen
  • Links

Letzte Beiträge

  • Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze 30. August 2020
  • Felber macht Werbung selber 16. April 2020
  • Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona 16. April 2020
  • Jahresrückblick 2018 & 2019 5. Februar 2020
  • Herr Herrmann 21. März 2019

Letzte Kommentare

  • Museumsfrühling-Programm 2018 bei Museumsfrühling 2018
  • Anita bei 3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji
  • archaeologos bei Golf von Neapel
  • Anita bei Golf von Neapel
  • archaeologos bei WOZU brauchen wir Archäologie

Archiv

  • August 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • März 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (12)
  • Dezember 2014 (2)

Kategorien

antike Rezepte Archäologie Ausstellungen Bewertung Carnuntum Crowdfunding eday:15 Fremdenführer Geocaching Kulturvermittlung Neapel Neue Medien NÖ-Card Reiseberichte Rom Tagebuch Tourismus Wirtschaft Wissenschaft

Suche nach Beiträgen

Copyright © 2025 archaeologos.

Theme by themehall.com.