archaeologos

Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Blogheim.at Logo
  • Blog
  • Willkommen
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Stadtführungen
  • Impressum & Datenschutz
Blog zu Archäologie und Kulturvermittlung

Ausstellungen

Museumsfrühling NÖ und Geoaching

Posted by admin on 25. Mai 2017
Museumsfrühling NÖ und Geoaching

Der Museumsfrühling Niederösterreich fand dieses Jahr bereits zum zweiten Mal statt. Diesmal beteiligten sich 112 Museen und boten Spezialprogramme mit ermäßigtem bzw. kostenfreiem Eintritt. Zwei von ihnen öffneten ihre Pforten für eine ganz spezielle Zielgruppe: Geocacher Am Samstag 20.05.2017 trafen sich die Geocacher im Urzeitmusem Traisental zu dem einstündigen Event "Zeitreise @ Museumsfrühling NÖ". Etwa 30 Personen waren in die Kremser Gegend gekommen, um sich von dem Kustos Stefan Kraus … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Kulturvermittlung, Wissenschaft | Tagged: Archäologie, Ausflug, Freizeit, Geocaching, Kulturvermittlung, Museumsfrühling

Museumsfrühling-Programm 2017

Posted by admin on 10. Mai 2017
Museumsfrühling-Programm 2017

Der Museumsfrühling Niederösterreich findet am 20. und 21. Mai 2017 statt. Nachdem über 100 Museen und Sammlungen teilnehmen, kann man sich natürlich nicht alles ansehen. Demnach gilt es, sorgfältig auszuwählen, welche der vielfältigen Programmpunkte man gerne besuchen möchte. Ich habe mich durch die Liste auf der Homepage des Museumsfrühlings gewühlt und stehe nun vor der Qual der Wahl. Die Zeit wird einfach nicht reichen, zu reichhaltig ist das Programm, da muss man gemäß seinen Interessen … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Kulturvermittlung | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, Museumsfrühling, Naturvermittlung, Sonderausstellung

Saisoneröffnung Museum Auxiliarkastell

Posted by admin on 6. Mai 2017
Saisoneröffnung Museum Auxiliarkastell

Letzten Samstag, den 29. April 2017, fand die feierliche Saisoneröffnung im Museum Auxiliarkastell statt, das nächstes Jahr 30-jähriges Jubiläum feiert.  Nach der Begrüßung durch den langjährigen Obmann Alfons O. Just sprach Obmann-Stellvertreter Erwin Schübl einleitende Worte zur Saison. Er berichtete, dass das Museum nun über eine neue Homepage verfüge, deren Erstellung im letzten Jahr beschlossen wurde. Des Weiteren wurden die Synergien mit HR Mag. Franz Humer und Dr. Eduard Pollhammer vom … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Carnuntum, Kulturvermittlung | Tagged: Archäologie, Ausflug, Ausgrabungen, Carnuntum, Freizeit, Kulturvermittlung

Museumsfrühling 2017

Posted by admin on 27. April 2017
Museumsfrühling 2017

Der internationale Museumstag feiert dieses Jahr ein rundes Jubiläum. Vor 40 Jahren rief ICOM- International Council of Museums, der in Verbindung mit der UNESCO 1946 gegründete internationale Museumsrat, den Internationalen Museumstag ins Leben, der immer rund um den 18. Mai stattfindet. Etwa 35.000 Museen aus 140 Ländern beteiligen sich jedes Jahr an diesem Event und locken Besucher mit diversen Spezialprogrammen. Das jährlich wechselnde Leitthema lautet dieses Jahr „Spurensuche. Mut zur … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Kulturvermittlung | Tagged: Ausflug, Donau Niederösterreich, Freizeit, Kulturvermittlung, Museumsfrühling, Sonderausstellung

Trajansmärkte

Posted by admin on 7. März 2017
Trajansmärkte

Nach Besuch der Domus Aurea nutzten wir die langen Öffnungszeiten und besuchten die Trajansmärkte (Mercati di Traiano). Schon mehrmals hatte ich dieses Museum besucht, aber noch nie in den Abendstunden. Dadurch konnte ich die Stätte im wahrsten Sinne des Wortes in einem neuen Licht betrachten. Die Trajansmärkte wurden vermutlich bereits unter Domitian (91–96 n. Chr.) begonnen und unter Trajan (98–117 n. Chr.) fertiggestellt. Sie flankierten das Trajansforum, welches mit dem Caesar-, Augustus- … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Reiseberichte, Rom | Tagged: Archäologe, Gruppenreise, Reisetips

Domus Aurea

Posted by admin on 1. März 2017
Domus Aurea

Kaum hatten wir unser Gepäck im Hotel Serena verstaut, ging es auch schon per Metro zur Station Colosseo. Der erste Programmpunkt unserer 5-tägigen Romreise war die Domus Aurea. Seit vielen Jahren steht der Besuch des sog. Goldenen Hauses des Kaisers Nero auf meiner To-Do-Liste. Nun war es endlich soweit: Die Domus Aurea Nachdem die Domus Transitoria bei dem großen Brand 64 n. Chr. zerstört wurde, errichtete Kaiser Nero (37–68 n. Chr.) direkt auf den verbrannten Ruinen einen prachtvollen … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Bewertung, Crowdfunding, Kulturvermittlung, Neue Medien, Reiseberichte, Rom, Wissenschaft | Tagged: Archäologe, Crowdfunding, Domus Aurea, Gruppenreise, il cantiere della Domus Aurea, Kulturvermittlung, Reisetips

Waldviertler Mohnhof

Posted by admin on 19. Januar 2017
Waldviertler Mohnhof

Was erwartet einen am Mohnhof? Natürlich Mohn in Hülle und Fülle - und das auch im Winter! Das Hinweisschild „Mohnmuseum“ verspricht vielleicht ein bisschen zu viel, trotzdem ist der Mohnhof einen Besuch wert. Im oberen Stockwerk des Verkaufsgebäudes befinden sich zahlreiche Informationstafeln, eine Mohnmühlensammlung und eine begehbare Mohnkapsel.Bei den beiden Informationsfilmen setze man auf die persönliche Note. Die Mitglieder der Familie Greßl treten selbst als Akteure auf und erklären ihr … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Ausflug, Kulturvermittlung, NÖ-Card, noecard

Jahresrückblick 2016

Posted by admin on 2. Januar 2017
Jahresrückblick 2016

Heute feiert der Blog archaeologos seinen zweiten, das Rezensions-Maskottchen Archie seinen ersten Geburtstag. Zeit zurückzublicken, wie sich dieses Blogprojekt entwickelt hat: Die Facebookseite hat derzeit 183 Fans und damit im Vergleich zum Vorjahr 83 Fans hinzugewonnen. Erneut ist der Männeranteil deutlich höher mit 55% männlichen und 46% weiblichen Fans. Ganz zufrieden bin ich mit diesem Ergebnis nicht, da ich gehofft habe, mehr Stammkunden binden zu können. Äußerst erfreulich ist … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Bewertung, Carnuntum, Kulturvermittlung, Neue Medien, Wissenschaft | Tagged: Archäologenberuf, Archäologie, Kulturvermittlung, NÖ-Card, noecard, Reisetips, Statistik

Stonehenge im MAMUZ Mistelbach

Posted by admin on 7. November 2016
Stonehenge im MAMUZ Mistelbach

Im MAMUZ Mistelbach gastiert noch bis 27. November 2016 die Sonderausstellung Stonehenge - Verborgene Landschaft. Wenn man sich mit Stonehenge noch nie befasst hat, dann empfiehlt es sich gegen Ausstellungsrichtung vorzugehen. Also beim Ausgang hineingehen und als erstes den dort gezeigten Informationsfilm betrachten. Danach versteht man das gesamte Konzept der Ausstellung, in welcher es nicht unbedingt um Stonehenge selbst geht. Vielmehr wird auf die umgebende Landschaft eingegangen und die … [Weiterlesen ...]

Posted in: Archäologie, Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, Neue Medien, NÖ-Card | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kulturvermittlung, MAMUZ, NÖ-Card, noecard, Sonderausstellung, Stonehenge

Vinoversum Wein+Trauben Welt Poysdorf

Posted by admin on 8. Oktober 2016
Vinoversum Wein+Trauben Welt Poysdorf

Die Niederösterreich-Card lockte uns diesmal nach Poysdorf ins Vinoversum. Bei Kellergassen-, Familienführungen und Traktorenfahrten kann man dem Geheimnis Wein ein bisschen auf den Grund gehen. Mir persönlich war nicht klar, wie stark Poysdorf für die Wein- und dadurch auch für die Sektproduktion verantwortlich zeichnet. In der Wein+Trauben Welt wird dies anschaulich erklärt, aber alles der Reihe nach: Nach Kauf des Tickets erhält man die Info, dass ein Audioguide fürs Smartphone verfügbar … [Weiterlesen ...]

Posted in: Ausstellungen, Bewertung, Kulturvermittlung, NÖ-Card | Tagged: Ausflug, Freizeit, Kellergasse, Kulturvermittlung, NÖ-Card, noecard, Vinoversum, Wein+Traube Welt
« Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Hauptmenü

  • Willkommen
  • Über den Blog
  • Über mich
  • Meine Dienstleistungen
  • Veranstaltungen
  • Links

Letzte Beiträge

  • Fleißige Bienchen, Honig und jede Menge Gewürze 30. August 2020
  • Felber macht Werbung selber 16. April 2020
  • Neue Formen des Kulturlebens in Zeiten von Corona 16. April 2020
  • Jahresrückblick 2018 & 2019 5. Februar 2020
  • Herr Herrmann 21. März 2019

Letzte Kommentare

  • Museumsfrühling-Programm 2018 bei Museumsfrühling 2018
  • Anita bei 3D-Virtual Reality-Tour in Pompeji
  • archaeologos bei Golf von Neapel
  • Anita bei Golf von Neapel
  • archaeologos bei WOZU brauchen wir Archäologie

Archiv

  • August 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • Februar 2020 (1)
  • März 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (8)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (12)
  • Dezember 2014 (2)

Kategorien

antike Rezepte Archäologie Ausstellungen Bewertung Carnuntum Crowdfunding eday:15 Fremdenführer Geocaching Kulturvermittlung Neapel Neue Medien NÖ-Card Reiseberichte Rom Tagebuch Tourismus Wirtschaft Wissenschaft

Suche nach Beiträgen

Copyright © 2025 archaeologos.

Theme by themehall.com.